Wie schon erwähnt gab es gestern zu dem Parsi-Curry eine kleine Portion Aloo Methi.
Vom Bockhornklee kannte ich nur die Samen, die ja für diverse „Currymischungen“ verwendet werden, als ich die Blätter bei einer Bestellung dazu orderte. Ich werde den Moment wahrscheinlich nie vergessen als ich das Paket mit den Kasuri Methi – den Bockshornkleeblättern öffnete. Ich war sofort verliebt und fasziniert von dem Duft. Es riecht so ein bisschen nach Maggi (Liebstöckel), Estragon, Gras – letzten Endes ist das nur der Versuch einer Beschreibung. Von daher sind Gericht mit Bockshornkleeblättern sehr beliebt bei mir. Vielleicht baue ich für nächstes Jahr auch ein paar Pflänzchen an. 😉
- 350 g Kartoffeln
- 15 g getrocknete Bockhornkleeblätter
- Salz
- 3 EL Öl
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 grüne Chilischote, gehackt
- ½ TL Curcuma
- 1 TL Dill
- 1 EL Koriandergrün
- Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Das Öl in einer grossen Pfanne erhitzen. Knoblauch und Chilischote darin anbraten, nach einigen Sekunden Bockshornkleeblätter zufügen und 1 Minute mitbraten.
- Kartoffeln, Curcuma und Salz in die Pfanne geben und unter ständigem Wenden 2 Minuten braten. Dill und Koriandergrün untermischen.
- Die Kartoffeln zugedeckt bei sehr niedriger Temperatur fertig braten, eventuell zwischendurch mit etwas Wasser beträufeln.
– Rezept leicht modifiziert nach aus Indische Currys. Die 50 besten Originalrezepte aus allen Teilen des Landes* von Camellia Panjabi
Evi says
Die Samen kannte ich auch. Nach deiner Beschreibung muss ich mir die Blätter unbedingt ansehen! 🙂
Schnick Schnack Schnuck says
Bockshornklee passt auch richtig gut zu Käse. Bei unserer wöchentlichen Gemüsekiste bestelen wir manchmal so ein aromatisiertes Stück mit.