Nein, wir sind nur geringfügig wahnsinnig.. Das nächste Mal, wenn der Pfannenmeister einen Satz mit „Wir könnten ja nochmal..“ beginnt, höre ich einfach gepflegt weg.. Ausserdem weigere ich mich Koriandergrün zu kaufen, indische Tomaten sind ja zum Glück für dieses Jahr aus… Ja, genau so machen wir es… Oder…? Vielleicht… Im nächsten Leben.. Oder so.. Gnihihi…
Dieses Mal war es ein Gericht mit Lamm und Kashmiri Chilis aus 660 Curries* von Raghavan Iyer, da wir unser Deggi Mirch ausprobieren wollten, welches dem Kashmiri ziemlich nahe kommt.
Dazu gab’s Muttaikose Usli (Rezept folgt) und Chapatis..
- 1 EL Joghurt
- 1 EL Ingwerpaste
- ½ EL Knoblauchpaste
- 1 TL Kashmiri Chili, gemahlen - hier Deggi Mirch
- ¼ TL Curcuma
- 250 g Lammhüfte, gewürfelt
- 1 EL Rapsöl
- ½ TL Nelken
- 1 Zimtstange, ca. 7,5 cm lang
- 1 indisches Lorbeerblatt
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 30 ml Sahne
- ¾ TL Meersalz
- 120 g Erbsen, TK
- Joghurt mit den Pasten, dem Chilipulver und Curcuma vermischen. Die Lammwürfel unterrühren und gut mit der Marinade bedecken. Abdecken für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
- Öl in einem Topf erhitzen, Nelken, Zimt, Lorbeer zufügen und anschwitzen bis sie aromatisch riechen. Nun das Lamm mit der Marinade und die Schalotte zufügen. Unter Rühren anbraten bis sich das rot gefärbte Öl trennt. Das Fleisch wird dann leicht gebräunt sein. Nun die Sahne, Salz und 125 ml Wasser zufügen und zugedeckt leicht köcheln bis das Lamm weich ist.
- Nun die Erbsen zugeben und erwärmen. Vor dem Servieren die Gewürze herausnehmen oder die Gäste darauf aufmerksam machen. 😉
- Wir haben noch Koriandergrün drüber gestreut, weil noch welcher über war... 😉
germanabendbrot says
Habt Ihr das Kashmiri Chili (Deggi Mirch) ausm indischen Laden? Oder selber hergestellt? Das sieht super aus und mir fällt es immer schwerer, mich zu entscheiden, was ich im „Kochkurs“ mache 😀
foodina says
Das Deggi Mirch haben wir bei unserem indischen Grosseinkauf in einem indischen Afroshop ^^ in Düsseldorf gekauft… Bekommt man aber auch gut online imho…
Wenn dein Kochkurs noch lange hin ist, wird es nicht leichter… Habe noch drei Rezepte in der Pipeline.. 😉
daniela says
In welchem Laden wart ihr denn da in D’dorf?
foodina says
Wir waren in insgesamt drei Läden nähe Worringer Platz. Zwei Stück sind von dort aus 50 Meter die Kölner Strasse rein, da wäre der auf der Strassenecke zu empfehlen, daher ist auch das Deggi Mirch.
Super sortiert ist der Punjab Store mit Afro Shop vorne drin auf der Karlstrasse 133. Der hat auch TK-Methi und richtig indische Bay Leaves *freu*
germanabendbrot says
Cool. Wir sind bald in D’dorf. Dann checke ich mal die Läden aus. Das Kohinoor im Münchner Bahnhofsviertel hat viel aber eben nicht alles 😉 PS: Der Kochkurs ist am 30.10. Ich traue mich gar nicht mehr, bis dahin in Dein Blog zu schauen 😀