Wir haben nochmal das Saag Chicken gekocht, diesmal haben wir die Hälfte des Spinats durch Senfblätter ersetzt. Diese hatten wir endlich bei unseren Streifzügen durch diverse Düsseldorf India-Shops gefunden – leider als Konserve, aber besser als nichts… Diese Senfblätter werden oft in Saags/Sags/Saagwalas verwendet und geben eine interessante Note an das Gericht. Sie schmecken ähnlich wie Spinat, aber mit viel mehr Aromen und auch leicht bitter…
Dazu gab es diesen Reis aus Hyderabad – super lecker, aromatisch und hat uns sehr begeistert… Passt bestimmt auch gut zu Weihnachten… 😉 Die Zubereitung erinnert ein bisschen an Risotto..
Bhagara Bhaath – gebratener Reis mit feinen Gewürzen
Vorweg
Kochen
Gesamt
Autor: Tina
Art: Beilage
Küche: indisch
Portionen: 2
Zutaten
- 100 g Basmati-Reis
- 20 g Ghee
- 1 kleine Schalotte, fein gehackt
- ¼ TL Ingwerpaste
- ¼ TL Knoblauchpaste
- 2 grüne Kardamomkapseln
- 1 kleine Zimtstange
- 2 Nelken
- Salz
Zubereitung
- Reis in Salzwasser für 30 Minuten einweichen, dann abschütten.
- Ghee in einer schweren Pfanne erhitzen, Schalotte zugeben und für 5 Minuten braten bis sie braun sind. Ingwer- und Knoblauchpaste zufügen, ausserdem Kardamom, Zimt und Nelken und Salz. Diese Mischung für 2 Minuten braten. Reis zufügen und 2 Minuten anschwitzen, dann soviel Wasser zugeben, dass der Reis ca. 4 cm mit Wasser bedeckt ist. Unter Rühren zum Kochen bringen und für ca. 8 Minuten kochen bis der Reis halb gar ist.
- Nun Hitze auf ein Minimum reduzieren, ein Küchentuch auf den Topfrand legen und mit dem Deckel fixieren. So für 20 Minuten kochen bis das Wasser fort ist und sich Löcher in der Oberfläche des Reis bilden. Reis mit einer Gabel in der Pfanne lockern und servieren.
Alle Amazonlinks sind Affiliatelinks. Das heisst, es kostet dich nicht mehr, aber ich erhalte einen kleinen Beitrag zum Erhalt dieser Seite.
Alle Links sind persönliche Empfehlungen.
[…] dem Saag Chicken Rest vom Vortag haben wir diese geschmorten Kartoffeln zubereitet. Mir gefiel das Rezept ganz gut, da viel […]