Zu den Resten des Phool Gobi haben wir uns am nächsten Tag dieses sehr schmackhafte „Königshuhn“ aus Delhi zubereitet, ausserdem die Reste des Naan-Teigs verarbeitet. Dazu aber später mehr. Rezept – wie kann es anders momentan sein – aus India: The Cookbook* 😉
Murg Shahjehani – Königshuhn
Vorweg
Kochen
Gesamt
Autor: Tina
Art: Hauptgericht
Küche: indisch
Portionen: 2-3
Zutaten
- 1 EL Rapsöl
- 2 Zwiebeln, in Streifen
- 2 TL Knoblauchpaste
- 1 TL Ingwerpaste
- 4 Nelken
- ½ TL schwarze Pfefferkörner
- 1 Zimtstange
- 4 grüne Kardamomkapseln
- ½ TL Mohn
- 1 TL Kreuzkümmelsaat
- 1 TL Koriandersaat
- ½ TL Hot Chili Pulver
- 125 ml Joghurt
- 500 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechten Stücken
- ½ EL Rosenwasser
- Salz
Zubereitung
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelstreifen zufügen und für 5-7 Minuten braten bis sie gut gebräunt sind. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen, dann im Mixer zu einer Paste - nach Bedarf etwas Wasser verwenden - verarbeiten.
- Nelken, schwarze Pfefferkörner, Zimt, Kardamom, Mohn, Kreuzkümmel, Koriander und Chilipulver in einer heissen, trockenen Pfanne kurz anrösten, dann abkühlen lassen und in einem Mixer zerkleinern. Joghurt, Knoblauch- sowie Ingwerpaste und Salz hinzufügen und zu einer Paste verarbeiten. Die Hühnchenteile mit der Paste vermengen, bis die Teile ganz bedeckt sind. Gekühlt für 45 Minuten marinieren.
- Die Zwiebelpaste und Hähnchenteile in eine schwere Pfanne geben und auf mittlerer Hitze für 40 Minuten braten, bis das Huhn durch ist. Rosenwasser zugeben und servieren.
Alle Amazonlinks sind Affiliatelinks. Das heisst, es kostet dich nicht mehr, aber ich erhalte einen kleinen Beitrag zum Erhalt dieser Seite.
Alle Links sind persönliche Empfehlungen.
Toni says
Das klingt wirklich königlich. Ich bin bisher zu faul, mir englische Kochbücher zuzulegen. Bei diesem denke ich ernsthaft drüber nach. Bis dahin schau ich einfach immer mal wieder bei Dir vorbei 🙂
Foodina says
Ich war da auch zu faul zu, aber mittlerweile bin ich infiziert.. 😉