Kashmiri Kofte haben wir zubereitet. Leckere Bällchen aus Lammhack in einer würzigen Sauce, die uns ein bisschen flüssig geraten ist, da wir uns ausnahmsweise an die Flüssigkeitsmenge gehalten haben und nicht länger drauf rumkochen wollten.
Das Rezept ist aus Kashmir und steht in India: The Cookbook* von Pushpesh Pant… Man benötigt Kashmiri Garam Masala, da Rezept findet man dort, aber es geht auch sicher jedes andere gute Garam Masala
Kashmiri Kofte – Lammhackbällchen in würziger Sauce
Vorweg
Kochen
Gesamt
Autor: Tina
Art: Hauptgericht
Küche: indisch
Portionen: 2
Zutaten
- ½ EL Rapsöl
- ¼ TL Kashmiri Garam Masala
- 2 Nelken
- ¼ TL Kreuzkümmelsaat
- ¼ TL Asafoetida
- ¼ TL Kashmiri Red Chili Pulver
- ¼ TL Curcuma
- 60 ml Joghurt
- ¼ TL gemahlener Ingwer
- ½ TL gemahlener Anis
- ¼ TL Zucker
- Salz
Koftas
- 250 g Lammhack
- ½ EL Senföl - ersatzweise Rapsöl vermischt mit ganz wenig Senfpulver
- ¼ TL gemahlener Ingwer
- ½ TL gemahlener Anis
- ¼ TL Kashmiri Red Chili Pulver
- ¼ TL Asafoetida, in ein wenig Wasser verrührt
- ¼ EL Joghurt
- ¼ TL Kasmiri Garam Masala
Zubereitung
- Für Koftas alle Zutaten gut vermischen und mit Salz abschmecken. Dann in kleine Bällchen formen.
- Das Öl in einer schweren Pfanne erhitzen, abkühlen lassen und wieder erhitzen, dann Nelken, Kreuzkümmel und Asafoetida zufügen. Für 4 Minuten unter Rühren braten und dann das Chilipulver, Curcuma und ein EL Wasser zugeben. Für ca. 2 Minuten braten bis das Öl rotbraun ust und sich trennt. Pfanne vom Herd nehmen und langsam den Joghurt unterrühren, dann auf kleiner Hitze unter Rühren köcheln bis die Sauce dick und rotbraun ist.
- ml Wasser zufügen (wir hätten weniger nehmen oder noch länger drauf rumkochen sollen), dann den Ingwer, Anis, Zucker und Salz zugeben. Immer gut rühren, da sonst der Joghurt flockt. Die Koftas vorsichtig hinzugeben und für 30 Minuten kochen bis das Wasser verdampft ist und die Sauce dickt. Das Garam Masala unterrühren und sevieren.
Alle Amazonlinks sind Affiliatelinks. Das heisst, es kostet dich nicht mehr, aber ich erhalte einen kleinen Beitrag zum Erhalt dieser Seite.
Alle Links sind persönliche Empfehlungen.
Lola says
wow so ein ungewöhnliches Rezept! Danke das werde ich bestimmt bald ausprobieren, klingt und sieht so interessant aus Grüße! Frohe Weihnachten!
Gast says
Hallo, ich liebe indische Küche und bin gerade auf dieses verlockend klingende Rezept gestossen. Obwohl ich schon einige indische Lebensmittelläden abgeklappert habe ist es mir bislang noch nicht gelungen in Düsseldorf Kashmiri Red Chili Pulver zu bekommen .Habt Ihr einen Tipp? Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr! LG G.
Foodina says
Der Punjab-Store auf der Kölner Strasse (vom Worringer Platz kommend auf der linken Seite an einer Strassenecke) führt Deggi Mirch von MDH.. Imho auch der nah am Bahnhof (Worringer Strasse 167)
Du siehst die Packungen mitte-hinten auf unserem Grosseinkauf-Foto http://www.foodina.eu/index.php/2010/10/10/happchen-09-10-2010/
Hoffe, ich konnte dir helfen und wünsche dir auch einen guten Rutsch.