Dies ist ein aromatisches, eher mildes Hühnercurry aus Chettinad in Tamil Nadu nach einem Rezept aus India: The Cookbook* von Pushpesh Pant.
Wir haben dafür das erste Mal frische Curryblätter verwendet, die wir in Düsseldorf erstanden haben. Es ist wirklich kein Vergleich zu den getrockneten Blättern, die wir mal ergattert haben. Sie halten sich auch gut ein paar Tage bei Zimmertemperatur in einer Tüte, im Kühlschrank bestimmt ein bisschen länger und das Einfrieren funktioniert auch gut. Sobald man sie erwärmt, entfalten sie ihr unvergleichliches Aroma. der Pfannenmeister war sehr begeistert.
- 20 g Kokosraspeln
- 1 TL Mohn
- ½ TL Fenchelsaat
- 1 kleine Zimtstange, ca. 1 cm lang
- 2 grüne Kardamomkapseln
- 2 Nelken
- ½ TL Curcuma
- 60 ml Rapsöl
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 1,5 cm Ingwer, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- ½ EL Hot Chili Pulver
- 500 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechten Stücken
- 1 Tomate, gehackt
- 1 EL Limettensaft
- 1 kleiner Zweig frische Curryblätter
- Salz
- Koriandergrün, gehackt
- Kokos mit Mohn, Fenchel, Zimt, Kardamom, Nelken sowie Curcuma mit etwas Wasser in einem Mixer zu einer Paste verarbeiten.
- Öl in einer schweren Pfanne erhitzen und die Schalotte für ein paar Minuten anbraten, bis sie leicht braun ist. Ingwer, Knoblauch, Chilipulver sowie die Paste zufügen und für weiter braten. Dann das Huhn zugeben und für weitere 7 Minuten braten. Tomate zufügen und ein paar Minuten weiter braten. Etwa 250 ml Wasser unterrühren, salzen und unter Rühren für 30 Minuten leicht köcheln, bis das Huhn durch ist.
- Limettensaft sowie Curryblätter unterrühren und mit Koriandergrün garnieren.
Gourmet-Büdchen says
Curryzweige werde ich sicher beim Asiaten finden, oder? Das hört sich nicht nur lecker an, das sieht auch noch sehr schön aus.
Foodina says
Beim „Asiaten“ habe ich sie noch nicht bekommen.. Kenne auch nur ein indisches Geschäft in Düsseldorf, welches Curryblätter hat… Aber ein Versuch wäre es ja wert.. 😉
My Kitchen in the Rockies says
Bei uns gibt es heute auch indisch. Ich bin ganz neidisch auf die Curry Blaetter. Muss ich mal bei unseren Inder nachfragen. Tolles Gericht!