Ein Rezept, welches mir sofort beim ersten Blättern durch Vefa’s Kitchen* auffiel.
Sauerkraut…? In Griechenland…?
Nun, anscheinend schon… 😉 Und es war köstlich. Interessant auch die Kombination mit den Kichererbsen.
Dazu haben wir die Patates giahni gegessen. Statt des in Rezept geforderten Porree haben wir Frühlingszwiebeln verwendet und statt Hühnerfleisch mit Knochen wieder mal Hähnchenbrustfilet. Das senkt natürlich die Backzeit, die mit 3-4 Stunden angegeben wird, auf ca. 1 Stunde.
Kotopoulo me lahano toursi ke revithia - griechisches Huhn mit Kichererbsen und Sauerkraut
Vorweg
Kochen
Gesamt
Autor: Tina
Art: Hauptgericht
Küche: griechisch
Portionen: 3
Zutaten
- 50 g Kichererbsen, für 12 Stunden eingeweicht
- 500 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechten Stücken (oder Hähnchenteile, dann Ofenzeit verdreifachen)
- Salz
- Pfeffer
- 40 ml Olivenöl
- 200 g Sauerkraut
- 1 Bund Frühlingszwiebeln, in Ringen, nur das weisse
- ⅓ EL Paprikapulver, süss
- 1 TL Chiliflocken
Zubereitung
- Kichererbsen abschütten und für 20 Minuten kochen, dann gut abschütten und 150 ml des Kochwassers auffangen.
- Ofen auf 160 Grad aufheizen. Huhn salzen, pfeffern und in eine Auflaufform geben.
- Öl in einer Pfanne erhitzen, Sauerkraut und Frühlingszwiebeln zugeben und auf kleiner Hitze für 5 Minuten köcheln. Dann Paprika und Chili zugeben und für eine weitere Minute kochen.
- Sauerkraut, Frühlingszwiebeln sowie Kichererbsen zum Huhn geben, Kochflüssigkeit darüber giessen und ein bisschen salzen.
- Für 1 Stunde backen, bis das Hähnchenfilet durch ist.
Alle Amazonlinks sind Affiliatelinks. Das heisst, es kostet dich nicht mehr, aber ich erhalte einen kleinen Beitrag zum Erhalt dieser Seite.
Alle Links sind persönliche Empfehlungen.
[…] war ich mir ziemlich sicher, kenne ich die Kombination Kichererbsen-Sauerkraut schon von diesem griechischen Gericht, das auch noch mal auf den tisch kommen dürfte im Hause […]