Kurz vor Ostern gibt es hier nochmal etwas leckeres, thailändisches – Gai (Huhn) Pad (?) Kamin (Curcuma)
Dieses Rezept habe ich bei Dorry gefunden und war ganz begeistert. Frische Curcuma war auch schnell beim Thai-Shop in Düsseldorf besorgt. Ne, wat lecker. Curcuma riecht und schmeckt in frisch sehr erdig, aber nicht unangenehm. Im Sommer werden wir das bestimmt noch öfter kochen, denn es ist schnell und einfach zuzubereiten und die Curcuma lässt sich prima einfrieren, sodass man immer was zuhause haben kann…
Man sollte Curcuma nicht auf einem Holzbrett und auch nicht mit einem guten Messer schneiden, denn das Zeuch färbt wie Sau. 😉 Besser sind Porzellanteller, ein altes Messer und Handschuhe…
- 1 EL Öl
- 400 g Hähnchenbrust, in feinen Streifen
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Finger Curcuma, gehackt
- 4 rote Chilis, in Ringen
- 2 EL Tomatenpüree
- 2 Frühlingszwiebeln, in feinen Ringen
- 2 EL helle Sojasauce
- 2 EL Austernsauce
- etwas Zucker
- Koriandergrün, gehackt
- Öl in einem Wok erhitzen. Knoblauch zugeben und ganz kurz anbraten, dann das Hähnchen unter Rühren mit anbraten. Wenn das Hähnchen rundherum angebraten ist, die gehackte Kurkuma und Tomaten zugeben.
- Soja- und Austernsauce, Zucker und Chilis zugeben. Mit etwas Wasser ablöschen, bis die gewünschte Saucenmenge entstanden ist. Abschmecken.
- Frühlingszwiebeln zugeben und kurz mitgaren lassen. Mit Koriandergrün bestreut servieren.
Kristina says
Das sieht absolut köstlich aus, Foodina!
Ein fröhliches Osterfest!
Kristina
Dorrie says
Liebe Tina,
Pad = gebraten
Deine Fotos sehen wirklich sehr lecker aus, richtig „Naa gin“ (appetitlich).
Dankeschoen fuer’s Nachkochen, fuer’s Moegen und fuer’s Posten!
Ein schoenes Osterfest und Gruss aus Thailand 🙂