Hier nun das zweite Rezept des genialen Kochtreffens am vergangenen Samstag – leckerer nur durch Säure quasi kalt gegarter Füsch 😉
Super war übrigens der Tip, den Fisch (Dorade und Loup de Mer) schon ohne Haut und möglichst grätenfrei zu kaufen. Hat zwar so eine Schweinekohle gekostet, aber brachte eine immense Zeit-Ersparnis mit sich. Und da unsere Fisch-Expertin eh leider nicht dabei sein konnte, war das auch sowieso und überhaupt eine tolle Idee. Der Nudelmeister, der auch die restlichen Gräten zupfen durfte, wird es unserer Füsch-Tante bestimmt ewig danken *duck*
Das Rezept stammt von der Effilee-Homepage. Wir haben es ein bisschen variiert, indem wir auf Wunsch zweier Korianderjunks (und Freigabe von den Koriander=Spülmittel-Jungs) mehr Koriander verwendet. Ausserdem wurde eine Chili mehr dran geworfen, da selbst unsere Mürbchen nicht viel Chili schmeckten.
Die Menge war für sechs Personen als Zwischengericht ein bisschen viel, bei acht wäre es mengenmässig perfekt gewesen.
Für mich war es das erste Mal, Fisch so zuzubereiten. Sehr spannend und unheimlich lecker.
Hier nun das leicht veränderte Rezept
- 2 grüne Chili, in feinen Ringen
- 40 g Ingwer, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 100 g Staudensellerie, fein gehackt
- 100 ml Orangensaft, frisch gepresst
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- ¼ TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 450 g Loup de mer-Filet ohne Haut und Gräten
- 450 g Doradenfilet ohne Haut und Gräten
- Fleur de Sel
- 5 EL Zitronensaft
- 3 EL Limettensaft
- 1 große Frühlingszwiebel, in feinen Ringen
- 1 reife Avocado, fein gewürfelt
- 1 Bund Koriandergrün, gehackt
- Chili, Ingwer, Knoblauch und Sellerie mit Orangensaft, Pfeffer und Kreuzkümmel mischen.
- Fischfilets in kleine Würfel schneiden, salzen und 15 Minuten ziehen lassen. Zitronensaft und Limettensaft mischen. Drei Viertel davon nach den 15 Minuten unter den Fisch mischen und alles 30 Minuten im Kühlschrank marinieren. Die Gemüse-Orangensaft-Mischung dazugeben und ungefähr 3 Stunden im Kühlschrank marinieren.
- Frühlingszwiebel, Avocado und Korinader kurz vor dem Servieren unter das Ceviche mischen.
Hesting says
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. 🙂