Zum gebratenen Wasserspinat hatten wir dieses leckere Schweinegericht. Meist findet ihr es in den Varianten mit Huhn oder Rindfleisch auf der Karte von Thai-Restaurants, aber mit Schweinefleisch ist es nochmal so lecker.
Es ist ein tolles Sommergericht, da es sehr schnell gemacht ist und der Dip schön erfrischt. Nur sollte man danach keine wichtigen Termine mehr haben 😉
Das Rezept stammt von Dorry, die in Thailand lebt und sich dort mit Thai-Freundinnen durch die leckersten Gerichte kocht. Für mich ist sie eine der wichtigsten Anlaufstellen, wenn es um authentische Rezepte geht, die in keiner Weise europäisiert sind.
Sie macht zu diesem Gericht einen wirklich schweineleckeren, chön charfen Dip, den wir uns einfach über das Schwein gekippt haben, weil sooooo lecker…
Mürbchen sollten die Chilis ein bisschen reduzieren bzw. die Kerne rauspuhlen, denn das hier ist eher aus der Feuerschluckerliga :-))
Koriander mit Wurzeln findet ihr im Aisa-Laden.
- 1 EL Erdnussöl
- 250 g Schweinefilet, in Streifen
- ¼ Knolle Knoblauch
- 1 TL weiße Pfefferkörner
- 5 Korianderwurzeln
- ½ EL helle Sojasauce
- ½ EL Austernsauce
- ½ EL Fischsauce
- etwas Zucker
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 3 Chilis, gehackt
- 1 EL Limettensaft
- ¼ EL Fischsauce
- ¼ EL Zucker
- etwas Koriandergrün, gehackt (alternativ bisschen gehackte Frühlingszwiebel)
- Die Pfefferkörner, Knoblauch und Korianderwurzeln zusammen in einen Mixer geben und zu einer Paste verarbeiten. Eventuell etwas Öl zugeben, damit sich die Zutaten gut mischen können.
- Erdnussöl im Wok erhitzen, die Paste darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie duftet. Fleisch zugeben und bei starker Hitze rundum gut anbraten, dann Hitze etwas reduzieren und in ca. 5 Minuten fertig garen. Mit Sojasauce, Fischsauce, Austernsauce und Zucker abschmecken.
- Für den Dip Knoblauch, Chilis, Limettensaft, Fischsauce, Koriandergrün und Zucker gut verrühren.
Iwan Exner says
Für das Fleisch schmeckt auch Nackensteak sehr gut.
Knoblauch mind. das Doppelte nehmen, etwas Schale gehört auch dazu.
Korinaderwurzel kann ¨man streichen oder durch Fröhlingszwiebel ersetzen (Günchai).
Austernsauce das Dreifache, macht es süsser und der „blöde“ Zucker kann weggelassen werden. Ist sowieso in jedem Rezept überflüssig, wenn man gut kocht braucht man keinen Geschmacksverstärker.
Der Dip genau wie wir ihn lieben, ist ja thailändisch und soll ja auch scharf sein, da schmeckts Bier besser.