Schon verwunderlich, dass wir bei sovielen gekochten indischen Gerichte noch keine Hähnchenspiesse zubereitet haben. Aber was lange währt… 😉
Diese Spiesse schmecken leicht sauer und gut scharf. Das Rezept stammt aus dem Punjab. Die Herstellung der Marinade ist etwas zutatenintensiv, aber das ist ja nichts neues in der indischen Küche. Wir hatten dazu nach langer Zeit nochmal Gajar Mutter, diese indischen „Erbsen und Möhrchen“.
Zuerst müssen wir ein Chaat – ein säuerliches – Masala herstellen oder im indischen Laden unseres Vertrauens kaufen.
Für dieses Masala werfen wir 15 g Kreuzkümmelsaat, 14 g schwarze Pfefferkörner, 1 EL schwarzes Salz (Kala Namak), 7 g getrocknete Minze, 3/4 TL Ajowansaat, 1/2 TL Asafoetida, 30 g Mangopulver (Amchoor), 3/4 TL Salz, 1 EL getrockneter Ingwer und 1 TL Chilipulver in einen Blender und stellen ein feines Pulver daraus her, das wir im dunklen Gewürzschrank verwahren und auch für Salate und Desserts verwenden können.
- 400 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechten Stücken
- ein bisschen geschmolzene Butter
- Spiesse
- 1½ EL Ingwerpaste
- 1½ EL Knoblauchpaste
- 1 kleine Schalotte, fein gehackt
- ½ EL Kichererbsenmehl
- 1 EL Koriandergrün, gehackt
- 1 grüne Chili, fein gehackt
- 1 EL Garam Masala
- 1 EL Mangopulver (Amchoor)
- ½ EL getrocknete Bockshornkleeblätter (Kasuri Methi)
- ½ EL Chaat Masala (s.o.)
- ½ EL (Kashmir-)Chilipulver
- ¼ EL Königskümmelsaat (Ajowan)
- 2½ EL Malzessig, Weissweinessig geht auch
- 60 ml Rapsöl
- Salz
- Alle Zutaten für die Marinade in einer Schüssel gut verrühren. Hähnchenteile zugeben und gut mit der Marinade vermengen. Zugedeckt für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
- (Kontakt)Grill aufheizen und Hähnchenteile auf Spiesse stecken. Hähnchenspiesse von allen Seiten gut angrillen, dann mit der geschmolzenen Butter bestreichen und grillen, bis sie durch sind. Hähnchenteile von den Spiessen schieben und servieren.
Rezept mit Änderungen aus Pushpesh Pants „India: The Cookbook“
[…] Mitglied in Bonn. Wir haben gewurstet, was gar nicht so einfach ist, es gab Gemüsereis-Päckchen, Chicken Tikka, Kichererbsensalat mit Salzzitrone, süddeutschen Kartoffelsalat, Lammrücken mit Riesenbohnen und […]