Das Wetter ist so herbstlich, dass es sicher nichts ausmacht, wenn ich ein Schmorgericht poste.
Gekocht und gegessen wurde dieses Stifado schon im Juni. Wir hatten leckere Hasenkeulen bekommen und dieses Rezept aus Vefa’s Kitchen lachte uns schon länger an. Auf den passenden Tag für solch ein Schmorgericht brauchen wir in diesem Sommer ja zum Glück nicht lange warten, so dass die Hasis bald auf unseren Tellern landeten.
Im Winter hatten wir schon mal ein Stifado, damals mit Kaninchen und die Zubereitungsweise unterscheidet sich doch stark. Geschmacklich ist dieses Hasen-Stifado wesentlich intensiver als das mit Kaninchen. Logisch, marinierten die Hasenkeulen doch zwei Tage vor sich hin.
Ein klasse Rezept, wenn dir im Sommer Herbst ein paar Hasen über die Füsse hoppeln in die Einkaufstasche springen.
- 750 g Hasenkeulen
- 75 ml Olivenöl
- 400 g Perlzwiebeln oder kleine Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
- 400 ml pürierte Tomaten
- 3 EL Olivenöl
- 125 ml trockener Rotwein
- 1 EL Rotweinessig
- 2 Lorbeerblätter
- 10 schwarze Pfefferkörner
- 5 Pimentbeeren
- 2 Knoblauchzehen, in Scheibchen
- Alle Zutaten für die Marinade miteinander verrühren, dann die Hasenkeulen zugeben und mit der Marinade bedecken. Zugedeckt im Kühlschrank für 2 Tage marinieren, dabei 3-4 mal umrühren.
- Dann die Hasenkeulen aus der Marinade nehmen und abtupfen. Die Marinade durch ein Sieb streichen, um sie von den ganzen Gewürzen zu trennen. Beides aufbewahren.
- Öl in einer schweren Pfanne erhitzen. Zwiebelchen darin auf kleiner Hitze für 5 Minuten kochen, bis sie weich sind. Mit einer Schaumkelle aus dem Öl entfernen und beiseite stellen.
- Hasenkeulen in dieses Öl geben und für 10 Minuten kochen, bis sie leicht gebräunt sind. Die Marinade zugeben sowie salzen, pfeffern. Dann von den zurückbehaltenen Gewürzen 1 Lorbeerblatt, 3 Pfefferkörner und 3 Pimentbeeren zugeben.
- Zugedeckt zum Kochen bringen und für 30 Minuten simmern lassen. Dann die Zwiebelchen und Knoblauchzehen zugeben und zugedeckt für 1,5 Stunden simmern lassen, bis das Fleisch weich und die Sauce eingedickt ist. Heiss mit Brot servieren.
bolliskitchen says
Ist denn gerade Jagdzeit?
Foodina says
Ich glaube nicht. Wir hatten die Hasenkeulen tiefgekühlt bekommen.
Bolliskitchen says
hätte ja sein können, da hier sogar die Weinernten jetzt schon Mitte Aug. losgehen, hätte sich die Jagdzeit ja auch anpassen können!