Pilze und Indien habe ich bisher nicht miteinander verbunden und hat mich bisher auch eigentlich gar nicht interessiert, denn ich hatte das Thema für mich abgeschlossen. Fast mein ganzes Leben lang habe ich schon beim blossen Gedanken an Pilze Würgereize bekommen. Und dann kam dieser denkwürdige Tag im September diesen Jahres. Ich hatte ein paar Tage geheilfastet und wollte fastenbrechen. Der Mann hatte die Chance genutzt und sich etwas gekocht, was ich nicht esse – Champignons in Rahm. So sass ich ihm gegenüber mit meinem Apfel und fand die Plze auf seinem Teller doch irgendwie reizvoll. Ich bat darum, ein Stück probieren zu dürfen und sie war weg, meine Abneigung gegen Pilze. Seitdem haben wir einige Pilzgerichte gekocht und es ist mir unverständlich, woher meine Abneigung kam. Egal, es ist eine tolle Bereicherung unseres Speiseplans und den Mann freut’s 😉
Es lag dann ziemlich nahe, dass wir auch unbedingt ein indisches Pilzgericht ausprobieren mussten. Dieses hier ist aus dem Punjab und heisst Khumb (Pilze) Hara (grün) Pyaz (Zwiebel). Grüne Zwiebel..? Yepp, ganz viele Frühlingszwiebeln. Für uns, auch wenn wir Frühlingszwiebeln mögen, ein bisschen zuviel. Aber lecker war es trotzdem und schnell geht’s auch, was ja bei indischen Gerichten nicht immer üblich ist 😉
Dazu hatten wir dieses Mango-Lamm und Basmatireis, den ich mit etwas Kreuzkümmel gekocht habe.
- 300 g braune Champignons, in dicken Scheiben
- 60 g Ghee - alternativ Öl
- 3 grüne Kardamomkapseln
- 1 schwarze Kardamomkapsel - alternativ weglassen
- 3 Nelken
- 1,5 cm Zimtstange
- 1 Lorbeerblatt
- 75 g Zwiebeln, püriert
- 25 g Ingwerpaste - alternativ frischer Ingwer, püriert
- 25 g Knoblauchpaste - alternativ frischer Knoblauch, püriert
- 2,5 cm Ingwer, fein gehackt
- 2 grüne Chilis, gehackt - Mürbchen entfernen die Kerne
- ½ TL Chilipulver
- 1 Prise Macis, gemahlen - alternativ Muskatnuss, gemahlen
- ¼ TL Koriandersaat, gemahlen
- 100 ml Joghurt, verkleppert
- 150 g Frühlingszwiebeln, in Ringen
- Salz
- Ghee in einer Pfanner erhitzen, die ganzen Gewürze zugeben und für 2 Minuten braten, bis sie die Farbe ändern. Zwiebelpaste zugeben und für 2 Minuten rührbraten, dann Knoblauch- und Ingwerpaste zugeben und kurz rührbraten. Ingwer und Chilis zufügen und kurz rührend braten, dann Chilipulver, Macis und Koriander zugeben und wieder kurz rührend braten.
- Pfanne von der Platte nehmen, Joghurt einrühren und salzen. 60 ml Wasser zugeben und wieder auf die Platte stellen. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren. Für2-3 Minuten köcheln, bis sich das Fett trennt. Pilze zugeben und für 2 Minuten köcheln, dann Frühlingszwiebeln zugeben und weitere 2 Minuten köcheln. Abschmecken und servieren.
Rezeptquelle – India: The Cookbook von Pushpesh Pant
Isabell von kuechenplausch.de says
Hallo,
glückwunsch, dass du auch auf den leckeren Geschmack von Pilzen gekommen bist. Bei mir hat das auch etwas gedauert 😀 Jetzt esse ich sie aber gerne, vorallem jedoch mag ich Champignongs.
Das Rezept hört sich lecker an, ein Pilz Gericht mit so vielen verschiedenen Gewürzen hab ich glaub ich auch noch nicht gegessen. 🙂
Liebe Grüße
Isabell
Lilian says
Hey, schön das Du jetzt auch Pilze im Speiseplan hast. Mir ist bisher nicht aufgefallen, dass hier welche gefehlt haben.
Aber mach Dir nix draus, ich probier mich auch an Sachen, die ich bisher weit weggeschoben habe.
Na, da bin ich ja mal gespannt 🙂
LG Lilian / Alessa
Kelli says
Oh Pilze auf indischer Art…das ist doch mal was anderes. Ich werde mir dieses Rezept mal ausprobieren und dann bewerten.
Bin schon jetzt gespannt.
LG Katja