Na, das kann mal jeder nachkochen, der über einen normalen Gewürzbestand verfügt 😉
Hier kommt ein ein sahniges Kartoffelcurry – Malaidhar Aloo (Aloo = Kartoffel) von aus Lakhnau, aufgeschrieben in Camellia Panjabis „Indische Currys“. Es ist ein neu kreiertes Rezept, das noch keine wirklich Geschichte hat.
Wenn du es nachkochen willst, kannst du zur Not die Curcuma weglassen, wird eh nur wegen ihrer färbenden Eigenschaften verwendet. Statt Muskatblüte (Macis) nimmst du einfach Muskatnuss, den Kardamom würde ich nicht ersetzen oder weglassen. Der Kümmel ist eh optional, ich würde allerdings eher nicht darauf verzichten. Cheddar bekommst eigentlich im gut sortierten Supermarkt, wenn nicht, nimm jungen Gouda.
Du kannst es auch überbacken und hast dann ein indisches Gratin, das du sicher auch als Beilage zu eher westlichen Gerichten reichen kannst.
Wir haben das Originalrezept ein bisschen verändert, da Frau Panjabi meist dazu neigt, zu viel Wasser zuzufügen und die Garzeiten haben auch nicht so ganz hingehauen.
- 600 g Kartoffeln, quer in 1 cm dicken Scheiben
- ¼ TL Curcuma, gemahlen - alternativ weglassen
- 1 TL Salz
- 1 TL Limettensaft - alternativ Zitrone
- 400 g Joghurt, verschlagen
- 150 g Sahne
- 1½ EL Ingwer, fein gehackt
- 4 Knoblauchzehen
- 1 EL grüne Chilis, fein gehackt
- 1 TL Salz
- ¼ TL Muskatblüte, gemahlen
- ¼ TL Kardamom, gemahlen
- 1 TL Zucker
- 2 TL Butter
- 1 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
- 3 EL Cheddar, gerieben - alternativ junger Gouda
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- ½ TL Kümmelsamen - alternativ weglassen
- 1 EL Minzeblätter
- Wasser mit Curcuma, Salz und Limettensaft in einem Topf zum Kochen bringen, Kartoffelscheiden darin ca. 3 Minuten sprudelnd kochen, bis sie halbgar sind.
- Abgiessen, dann leicht abkühlen lassen. Kartoffelscheiben mit einer Gabel einstechen.
- Währenddessen für die Marinade Joghurt mit Sahne verrühren, dann Ingwer, Knoblauch, Chilis und Salz einrühren. Kartoffelscheiben zugeben und für 15 Minuten ziehen lassen.
- Die Mischung auf geringer Hitze erwärmen, dann Macis, Kardamom, Zucker, Butter Pfeffer, Käse und Zwiebeln unterrühren. Dann bis zu 300 ml Wasser (wir hatten wesentlich weniger) zugeben. Alles zum Kochen bringen und Kümmel zugeben.
- Nun bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. (Panjabi gibt 7 Minuten an, stell dich aber mal auf doppelt soviel ein)
- Mit frischen Minzeblättern besteut servieren.
Murkel says
Köstlich….allerdings habe ich die feste Konsistenz nicht ganz hinbekommen. Geschmacklich aber phantastisch 😀