Deswegen hier die ganz schnelle Nummer – Methi Pulav – Basmatireis mit getrocknetem Bockshornkleegrün und Curcuma, das wir gestern zu einem wunderbaren Kori Tamatar (Huhn in Tomatensauce, supereinfach) hatten.
Getrocknetes Bockshornkleegrün (Kasuri Methi) ist wunderbar aromatisch und hat was von Maggi, Soja usw. Du bekommst es im gut sortierten Asialaden bzw. beim Inder. Der Basmatireis ist von Tilda, ein bisschen teurer als andere, aber sein Geld echt wert.
Und jetzt schnell zum Rezept, damit ich in die Küche komme.
Methi Pulav
Vorweg
Kochen
Gesamt
Aromatischer Reis
Autor: Tina
Art: Beilage
Zutaten
- 150 g Basmatireis
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 gehäufte TL getrocknetes Bockshornkleegrün
- ½ TL Curcuma, gemahlen
- Salz
- Ghee oder Pflanzenöl
Zubereitung
- Ghee oder Pflanzenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin anschwitzen, dann Curcuma zugeben und kurz anschwitzen.
- Dann Reis zugeben, kurz unter Rühren anschwitzen, salzen, Bockshornkleegrün dazugeben und mit 300 ml Wasser auffüllen. Kurz aufkochen, dann auf niedrigste Stuge runterschalten und zugedeckt ca. 15 Minuten ziehen lassen.
- Zum Servieren mit einer Gabel auflockern.
Alle Amazonlinks sind Affiliatelinks. Das heisst, es kostet dich nicht mehr, aber ich erhalte einen kleinen Beitrag zum Erhalt dieser Seite.
Alle Links sind persönliche Empfehlungen.
tobias kocht! says
Ich habe mit zum fotografieren inzwischen Lampen zugelegt. Sonst ist das immer so eine Hetze wegen dem Licht.
Foodina says
Ich habe auch ein paar Lampen für’s Fotographieren, aber die Senfe wollte ich gerne heute bei Tageslicht knipsen.. Nuja, dann halt mit Lampen 😉
Tom says
Gibt auch Tageslicht-Lampen 😉
PS: Isst du eigentlich nur indisch? :p
Gruß Tom
Foodina says
Ne, aber ich hatte ein bisschen Stau an Rezepten… 😉 Momentan liegt nur noch ein indisches Rezept auf Halde, dazu ein thailändisches und etwas rheinisches 😉
Meist essen wir alle 1-2 Wochen indisch..