Neuerdings yogisiere ich nahezu täglich, also an Tagen, wo der Mann aus dem Haus ist, damit der sich nicht totlacht, wenn er mich wie ein schnaufendes Walross komische Verrenkungen machen sieht. Natürlich ist mir kurz drauf ein Yogakochbuch in die Finger gefallen mit echt tollen Rezepten. Beim abendlichen Stöbern darin sind mir direkt ein paar Rezepte aufgefallen, die wir beim Veggie-Kochevent verwenden können. Ganz vorne diese Avocadosuppe mit Pinienkern-Gremolata, mal was ganz anderes.
Gestern haben wir sie dann probegekocht und fanden sie wirklich, wirklich lecker, dazu noch schnell und einfach gemacht. Sanft-cremig in der Konsistenz und zitronig-frisch kommt sie daher, ein richtiges vegetarisches Frühlingsgericht.
- 300 g Kartoffeln, gewürfelt
- 400 ml Gemüsebrühe
- 30 g Pinienkerne
- 1 Bio-Zitrone, die Schale davon
- ½ Bund glatte Petersilie, gehackt
- 40 g Frischkäse
- ½ reife Avocado (ca. 80 g Fruchtfleisch), grob gewürfelt
- Salz
- grüner Pfeffer aus der Mühle
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Brühe aufkochen und Kartoffeln darin zugedeckt für ca. 15 Minuten garen.
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten und abkühlen lassen. 1 EL Pinienkerne zurückhalten.
- Übrige Pinienkerne mit der Petersilie und Zitronenschale im Mixer/Blender/Mörser zu einer Gremolata verarbeiten.
- Kartoffeln in der Brühe pürieren, den Frischkäse unterrühren, dann die Avocado unter die Suppe mixen. Vorsichtig erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen.
- Mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken.
- (Wer mag, schneidet aus der überbleibenden Avaocadohälfte noch ein paar dekorative Scheibchen)
- In vorgewärmte Teller geben und mit der Gremolata und den übrigen Pinienkernen bestreut servieren.
Und heute gibt’s schon wieder was aus dem Kochbuch, ein echter Glücksgriff…
lamiacucina says
sieht auch ohne vorgängige Yoga-übung gut aus.
Foodina says
Dankeschön, lieber Robert 😉 Die Suppe ist bestimmt auch ohne Yoga lecker…
Bastel says
Hallo Du,
ist es wirklich so, daß bei ner Avocadosuppe auf 300gr. Kartoffeln nur eine halbe Avocado kommt??
Foodina says
Yepp, so ist es… 😉 Kein Vertippsler 😉
Bastel says
dann werden wir sie so mal testen