Die Idee war, indisches Essen mal in hübsch zu kochen. Vorlage waren die Gedanken an unser Saag Chicken, eine Hähnchenbrust und Babyspinat. Nuja, eigentlich waren die Hähnchenbrust und der Spinat vorher da, aber egal, war lecker, hübsch und indisch.
Es ist so goil, du fängst an zu improvisieren, stellst dir die Gewürze und Zutaten zurecht (Wir erinnern uns – ich bin der Fan des Mise en place, der Mann neigt eher zum chaotischen Schränke-aufreissen), wirfst nach und nach alles in die Pfanne, die Aromen steigen dir in die Nase und du weisst, das wird gut. Ich suche mir schonmal ein weiteres indisches Gericht zum Aufhübschen…
Wir hatten dazu Basmatireis mit Safran und getrocknetem Bockshornkleegrün (Kasuri Methi)
Und da ist es, unser hübsches indisches Essen – Impro-Saag Chicken in europäisch 😉
Zutaten-Tipps:
Du brauchst echt nicht viel besondere Zutaten. Curcuma, Chili und Kreuzkümmel bekommst im Supermarkt, beim Gewürzhändler deines Vertrauens oder am besten im Asia-Laden. Garam Masala ebenso oder du machst es selbst nach diesem Rezept. Knoblauch- und Ingwerpaste bekommst du auch im Asia-Laden, alternativ kannst du beides in frisch verwenden und selbst pürieren.
- 350 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechten Stücken
- ½ TL Curcuma, gemahlen
- ½ TL Chili, gemahlen
- Salz
- Ghee oder Butterschmalz
- 200 g Babyspinat
- 200 g pürierte Tomaten
- 1 TL Knoblauchpaste (alternativ frischen Knoblauch, püriert)
- 1 TL Ingwerpaste (alternativ frischen Ingwer, püriert)
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Kreuzkümmelsaat
- 1 TL Chili, gemahlen
- 1 Schuss Sahne
- Salz
- Ghee
- Backofen auf 90 Grad aufheizen.
- Hähnchenwürfel mit Chili, Curcuma und ein bisschen Salz einreiben. Ghee in einem Wok erhitzen, Hähnchenwürfel darin scharf für mehrere Minuten anbraten. Dann im Backofen gar ziehen lassen.
- Ghee in einem Topf erhitzen, Kreuzkümmel zugeben und anrösten, bis sie springen. Zwiebel zugeben und glasig anschwitzen, dann Garam Masala und Chilipulver unterrühren und kurz mitschwitzen. Knoblauch- und Ingwerpaste zugeben, mit Tomatenpüree ablöschen, salzen und 10 Minuten köcheln lassen.
- Babyspinat zugeben und zusammenfallen lassen. Einen Schuss Sahne zugeben und mit den Hähnchenwürfeln und einer Beilage servieren.
zorra says
Ich bin eine Mischung aus Vorbereiten und Schrankaufreissen. 😉 Sieht sehr lecker aus deine Kreation, ist auch sofort auf meine Nachkochliste gewandert.
Foodina says
Dankeschön, ich bin gespannt, wie es dir schmeckt
Jörg von Ichkochwas.de says
Ich mag indisch, komme aber viel zu selten dazu, so etwas auszuprobieren. Aufgrund der Einfachheit dieses Saag Chicken werde ich aber zusehen, dass Rezept mal „einzuschieben“. Klingt lecker und sieht toll aus.
(Für die Kinder muss es zwar bestimmt was anderes geben, aber das soll kein Hinderniss sein. Probieren müssen sie auf jeden Fall. *fg*)
Kulinarische Grüße vom sonnigen Bodensee
Jörg
Foodina says
Du kannst auch weniger oder milderes Chili nehmen, schmeckt dann bestimmt auch noch gut 😉
Jörg von Ichkochwas.de says
Ich mach es dann meist so, dass ich zunächst beim Kochen auf Chilli verzichte und dieses dann am Tisch über dem Essen verschütte. 🙂
Ariane says
Das Rezept habe ich gleich abgespeichert – es gefällt mir sehr gut!
Das Foto macht schon Appetit!
LG Ariane