Da zieht so ein Yogakochbuch ein und schon gibt es bei Familie Foodina Suppen, man mag es kaum glauben.
Beim Durchblättern fiel mir direkt diese hübsche Safran-Kokos-Suppe mit Spinat auf. Ich dachte mir, dass sie gut zu Ostern passen könnte. Ich mache ja gerne Suppen, wenn Thomas Eltern zu Besuch kommen, denn sein Vater mag sie sehr und Spinat noch viel mehr 😉
Dieser Tage haben wir sie dann Probe gekocht und extra einen Tag ausgesucht, wo der Mann mittags auch was isst (Reste vom Vortag oder Geschäftsessen), denn bei solchen Suppen hat er immer Bedenken, dass er nicht satt wird, so vegetarisch und mit wenig Einlage.
Mir gefällt vor allen Dingen die leichte Kokosnote gepaart mit dem Safran und der Spinat ist ja alleine schon optisch der Knaller. Wir haben Babyspinat verwendet, weil ich den einfach leckerer finde als normalen Blattspinat und den Mann freut’s, dass es überhaupt Spinat gibt. Er mag Spinat imho fast so gerne wie sein Vater. Das Kokoswasser soll es wohl im Asia- und Bioladen geben. Ich habe es bei dm in der Bio-Ecke gefunden. Du kannst es aber auch durch mehr Kokosmilch ersetzem, dann ist das Süppchen nur nicht mehr ganz soo leicht.
Mhm, mir fällt grade auf, dass der Schwerpunkt momentan auf vegetarischen Gerichten hier im Blog und somit auch in unserer Küche liegt. Wie fein… *hüpf* Ich schieb das jetzt mal auf das Yoga und so 😉
- 350 g Kartoffeln, gewürfelt
- ¼ l Gemüsebrühe
- 1 MSP Safranfäden
- 150 g Babyspinat
- 10 g frischer Ingwer, fein gewürfelt
- 1 Schalotte, fein gewürfelt
- 200 ml Kokoswasser
- 100 ml Kokosmilch
- Salz
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- Cayennepfeffer
- 2 TL Limettensaft
- 2 TL Öl
- Brühe in einem Topf zum Kochen bringen und die Kartoffeln darin weiche kochen.
- Inzwischen die Safranfäden mörsern und mit 2 EL warmem Wasser verrühren.
- Kartoffeln in der Brühe pürieren. Kokoswasser, Kokosmilch und Safranflüssigkeit zugeben und bei geringer Hitze 6 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salt, Pfeffer, Cayenne und Limettensaft würzen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen, Schalotte darin glasig dünsten. Ingwer zugeben und für 2 Minuten mitdünsten. Spinat zugeben und zusammenfallen lassen sowie salzen.
- Spinat zur Suppe geben, kurz ziehen lassen und servieren.
Sarah says
Klingt toll! Und sieht auch richtig lecker aus. Kokosmilch-Suppe habe ich noch nie mit Kartoffeln gegessen….. 🙂
Liebe Grüße,
Sarah Maria
melonpan says
wow sieht das Lecker aus, der Teller spricht mich voll an *Magernknurr* 5*