Das Curry stammt aus Mangalore und ist vegan/vegetarisch. Es passt gut zu trockenen Fleischgerichten oder einfach zu Reis oder indischen Broten. Ich habe ein bisschen an den Flüssigkeitsmengen geschraubt, sodass es nicht mehr so suppig ist. Richtig lecker ist es aber auf jeden Fall.
Zutaten-Tipps
Getrocknete Chilis, Koriandersamen, Senfkörner, Bockshornkleesamen, Kreuzkümmelsamen, Zimtstangen und Curcuma gibt’s im India-/Asia-Shop oder im gut sortierten Bio-Supermarkt. Tamarindenpaste findest du im Asia-Laden (hier aufpassen – es gibt auch Extrakt, das viel intensiver ist und verdünnt werden sollte). Alternativ nimmst du etwas Zitronensaft. Solltest du die ganzen trockenen Zutaten im Rezept nicht haben oder besorgen wollen, vermische gutes Currypulver mit etwas Chilipulver nach Geschmack und lasse den Arbeitsschritt des Gewürze-Anrösten aus. Kokosmilch bekommst du bei oben genannten oder im gut sortierten Supermarkt. Achte darauf, dass der Kokosanteil über 50 % liegt. Kokosraspel findest du bei allen genannten 😉
- 40 g Kokosraspeln
- 160 ml Kokosmilch
- 7-8 EL Öl
- 300 g Zwiebeln, fein gehackt
- 5 getrocknete rote Chilis
- 2 TL Koriandersamen
- ¼ TL Senfkörner
- ¼ TL Bockshornkleesamen
- ¼ TL Kreuzkümmelsamen
- 1 Zimtstange
- 4 Pfefferkörner
- 2 Nelken
- ½ TL Curcuma
- ½ TL Paprikapulver
- 1 gehäufter TL Tamarinde
- 2 cm frischer Ingwer, fein gehackt
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200 g Kartoffeln, geschäft und grob gewürfelt
- Salz
- 400 g Blumenkohl, in kleine Röschen zerteilt
- In einer beschichteten Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Kokosraspel darin 2–3 Minuten rösten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Einen weiteren EL Öl in die Pfanne geben und die Hälfte der Zwiebeln darin 2–3 Minuten anschwitzen. Herausnehmen und ebenfalls beiseite stellen.
- Nochmals einen EL Öl in die Pfanne geben und Chilis, Koriandersamen, Senfkörner, Bockshornkleesamen, Kreuzkümmelsamen, Zimtstange, Pfefferkörner und Nelken darin 30 Sekunden anbraten. Aus der Pfanne nehmen.
- Geröstete Kokosraspel, Zwiebeln und die angebratenen Gewürze zusammen mit Curcuma, Paprikapulver und Tamarinde in den Mixer geben, 125 ml Wasser dazugiessen und zu einer glatten Paste verarbeiten.
- Das restliche Öl in einem Topf erhitzen, Ingwer und Knoblauch 15 Sekunden darin anbraten. Die restlichen Zwiebeln zugeben und in 7–8 Minuten glasig anschwitzen. Die Gewürzpaste unterrühren und 2 Minuten mitschwitzen. Etwas Wasser und die Kartoffeln zugeben und 5 Minuten schmoren lassen. Etwa 1 TL Salz einstreuen, 125 ml Wasser zugiessen und das Ganze zugedeckt 6–7 Minuten köcheln lassen.
- Die Blumenkohlröschen und die Kokosmilch zugeben, vermischen und köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Christian says
Dieses Rezept hat mich so neugierig gemacht, daß ich es heute unbedingt nachkochen möchte! Leider habe ich den Bockshornkleesamen vergessen, aber mal sehen wie es ohne mundet…
zindolf says
Ich habe mangels Tamarinden einen ziemlich sauren Cranberry-Sirup verwendet. Und doppelt so viel Kokosmilch. War super lecker.