Dieses Rezept für Huhn mit Szechuanpfeffer und Chili (La Zi Ji Ding – Würziges Huhn) stammt aus dem von uns neu entdeckten Sichuan-Restaurant San Chuan in Duisburg, wo wir schon zweimal bestens gegessen haben.
Jie Liang war so freundlich, mir dieses Rezept zu schicken und letzte Woche haben wir es nun ausprobiert, nachdem wir uns mit neuem China-Geschirr eingedeckt hatten.
Eigentlich ist chinesisch bzw. asiatisch kochen ganz einfach, wenn man den Dreh mit dem Wok raus hat – rühren, wälzen, schütteln, ein bisschen Übung braucht es schon dazu. Schaut euch ihn da an – Youtube-Link. Und eine gute Vorbereitung ist noch wichtiger als bei der europäischen Küche. Stellt euch alles fertig geschnitten bereit und auch die Gewürze sollten nicht erst noch gesucht werden müssen. 😉
Wir haben uns richtig in den Szechunapfeffer verliebt, den Jie liang uns mitgegeben hat. Mittlerweile haben wir ihn in ähnlicher Qualität in einem chinesischen Asiamarkt in Düsseldorf bekommen. Kein Vergleich mit dem, was deutsche Gewürzhändler meist anbieten. Szechuanpfeffer ist leicht scharf und seine Verwandtschaft mit den Zitrusfrüchten kann er auch nicht verstecken. Sehr charakteristisch ist seine betäubende Wirkung auf die Zunge, leicht prickelnd, scharf, zitronig.
Die getrockneten Chilis und der Szechuanpfeffer machen dieses Gericht ordentlich scharf, für Mürbchen ist das nix, denn man kann schlecht die geschmacksgebenden Zutaten weglassen. Allen anderen sei gesagt: Es lohnt sich!
Zutatentipps:
Szechuanpfeffer, getrocknete Chilis, geröstetes Sesamöl und helle Sojasauce kaufst du am besten im Asialaden. Besonders für den Szechuanpfeffer lohnt sich der Weg.
- 300g Hühnchenfilet, in ca. 1 cm grossen Würfeln
- 5 Tassen Öl
- 1 TL Salz
- 1 EL Speisestärke
- ½ TL Szechuanpfeffer
- 1 EL getrocknete Chilis, gestückelt
- 1 TL Knoblauch, fein gehackt
- 1 TL Ingwer, fein gehackt
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
- ½ rote Paprika, in 1 cm grossen Würfeln
- 2 Stängel Staudensellerie, in Scheibchen
- ½ EL helle Sojasauce
- 1 TL geröstetes Sesamöl
- Hähnchenwürfel mit der Stärke kurz marinieren.
- Das Öl in einem Wok erhitzen und die Hühnchenwürfel einige Minuten darin braten. Es soll nicht stark bräunen.
- Herausnehmen und abtropfen lassen.
- Etwas erhitztes Öl im Wok zurückbehalten, Knoblauch, Ingwer, Frühlingszwiebeln, Szechuanpfeffer und Chilischoten einige Sekunden pfannenrühren (sie sollen nicht verbrennen), die Hühnchenwürfel und die Gemüse dazugeben und für 2-3 Minuten auf guter Hitze pfannenrühren.
- Nun Sojasauce, Salz und geröstetes Sesamöl dazugeben und einige Sekunden darin pfannenrühren, bis alles gar, aber noch knackig ist.
Es wird nicht das letzte Sichuan-Gericht hier im Blog sein, denn ein Sichuan-Kochbuch ist bei uns eingezogen und vielleicht hat Jie Liang auch noch das ein oder andere Rezept für uns 😉
Kerstin says
Das wird ausprobiert :-))))
nysa says
ich finde das geschirr sehr schön und ich hätte nichts dagegen dein gericht daraus zu essen. sehr schön angerichtet!
Genießer says
Das wird sich gemerkt!
Foodina says
Liebe Kerstin, hat ER noch nicht den ganzen Pfeffer weggeknabbert? 😉 Ich bin gespannt, wie es euch schmeckt.
Liebe nysa, dankeschön. Wir haben uns auch beide direkt in das Geschirr verliebt. Freut mich, dass es anderen auch so gefällt.
Lieber Genießer, lass hören, wenn du es gekocht hast.. 😉
Gast says
Liebe Foodina,
ich finde die indischen Servierschüsseln so schön!! Woher kommen die? Sind die
auch hier erhältlich und teuer?
Foodina says
Lieber Gast, die indischen Schüsseln habe ich in Düsseldorf in einem indischen Lebensmittelgeschäft gekauft. Teuer waren sie eigentlich nicht…
Ariane says
Bislang kannte ich nur ein Gericht, bei dem Szechuan-Pfeffer zum Einsatz kommt und das ich eher selten zubereite. Jetzt habe ich noch ein tolles Rezept dank Dir hier gefunden! Wunderbar sieht es aus!
LG Ariane
Foodina says
Liebe Ariane, das werden sicher noch mehr Rezepte mit Szechuanpfeffer hier. Wir lieben ihn.. 😉
Harm says
Verrätst du mir die Adresse von dem Chinesischen Lebensmittelgeschäft?
Foodina says
Klar, das ist Ho’s Supermarkt auf der Friedrich-Ebert-Strasse 20 -> http://www.qype.com/place/510950-Hos-Supermarkt-Duesseldorf