Am Samstag waren wir wieder auf einem auswärtigen Kochtreffen, diesmal im Münsterland bei Jinja kocht
Es war richtig toll, eine uns unbekannte Küche kennenzulernen und unter Jinjas Anleitung gelang es uns Teilnehmern wirklich gut, etwas leckeres und auch hübsches auf den Tisch zu bringen. Aber seht selbst:
ein kleines Häppchen vorweg zur Stärkung, natürlich mit dem ersten Wodka heruntergespült
dann eine Räucherfischterrine mit überbrühtem Kopfsalat
Hähnchen mit Stachelbeersauce auf Risottotalern, damit konnte man mich gut beschäftigen. Ich rühre soooo gerne in Risotto 😉
Das erste Mal seit meiner Kindheit, dass ich Stachelbeeren gegessen habe. Als Kind mochte ich sie nicht und jetzt sind sie mir egal 😉
Botwinka, eine Suppe mit Radieschengrün.. Yummie.. Rezept da!
Bigos darf natürlich auch nicht fehlen
Pierogi mit dreierlei Füllung – Kartoffeln und marinierte Pilze, Buchweizen und Speck, Spinat und Schafskäse, dazu gab’s die Brust vom Stachelbeerhähnchen und Beurre polonaise
Ich hatte noch nie Pierogi gegessen, aber jetzt hoffentlich bald wieder. Die waren alle sehr lecker und ich hoffe, dass Jinja bald die Rezepte einstellt 😉
Himbeer-Zephir und süsse Quark-Pierogi, dazu Beeren „nach Marktlage“
Harm says
Mein lieber Schieber, da habt ihr ja ganz schön was aufgefahren.
Seh‘ ich da rote Beete in der Terrine?
Foodina says
Yeps, rote Beete und Nordseekrabben… Legga..
Tom says
Wow kann ich da nur sagen, da bekommt man ja richtig Lust auf polnisches Essen 🙂
Gruß Tom
jinja says
Schöne Fotos, liebe Tina.
Morgen gibt es Rezepte und mehr Fotos.
Und die Terrine ist superhübsch! 🙂
LG
Foodina says
@ Tom – Yepp, ich könnt auch schon wieder 😉
@ jinja – Die Terrine ist superhübsch, weil du den Dill so schön in die Gelatine getan hast 😉 Ich bin schon gespannt auf deine Fotos und die weiteren Rezepte.