Der erste Gang beim BBQ-Treffen im Bergischen Land war dieser Lachs aus dem Smoker.
Eine tolle Erfahrung, denn wir alle hatten noch nie mit einem Smoker gearbeitet. Die meisten haben doch eher normale Holzkohlengrills oder gar keinen Grill zuhause und sehen sowas maximal im Fernsehen bei Berichten über amerikanisches BBQ.
Richtig gut war daran, dass die eher nicht kochenden Männer schöne Beschäftigungen hatten mit den insgesamt 4 Grills, Fachsimpeleien inclusive und das nicht nur bei Grillthemen. Die drei ITler und der Technikshop-Inhaber hatten sich auch so viel zu sagen.
Der Lachs war so köstlich, dass wir den morgen direkt nochmal machen.
Das Rezept für den Lachs auf der Planke stammt aus dem grossen Smokerbuch und die Gurkensalsa wurde da „geklaut“
- 3 EL Limettensaft
- 3 EL weißer Balsamico
- 3 EL Dijonsenf
- 3 EL Honig
- 3 EL Schnittlauch, gehackt
- 1,5 TL Salz
- 1 TL granulierter Knoblauch
- 1 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
- ½ TL Cayennepfeffer
- 90 ml Olivenöl
- 1 Lachsseite
- 2 Limetten, in halbe Scheiben geschnitten
- Pfeffer, Salz
- Alle Zutaten für die Marinade mischen, das Öl allerdings erst zum Schluss in einem feinen Strahl dazugießen und das Ganze zur Emulsion aufschlagen. Das Lachsfilet portionsweise bis auf die Haut einschneiden. Pfeffern, salzen und die Marinade auf der Fleischseite verteilen (auch in die Einschnitte). In jeden Schnitt eine halbierte Limettenscheibe stecken. Planke einigen Stunden wässern und ggfls. über direkter Hitze zum Qualmen bringen. Lachs auf die Planke legen und ca. 1 Stunde bei etwa 110 Grad smoken.
Gurkensalsa:
2 Gewürzgurken
2 Senfgurken
1 Salatgurke
2 TL Kapern
200g Mayonnaise
1 Beet Kresse
Salz, Pfeffer
Gurken jeweils sehr fein würfeln. Kapern hacken, Kresse mit einer Schere abschneiden. Beides unter die Gurkenwürfel heben. 2 El davon beiseite stellen. Mayonnaise mit der Gurken-Kresse- Mischung verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die restliche Gurken-Kresse-Mischung darüberstreuen.
Harm says
Oh stimmt, da war ja auch noch so’n Gurkenzeugs dabei. Das hatte ich schon wieder vergessen. War ja aber auch mit fachsimpeln beschäftigt.
Foodina says
😉
Sarah =) says
Boah! Hört sich das lecker an! Und noch viel besser sieht’s aus =)