Zum gestrigen Mapo Doufo haben wir diese Sojabohnen in Brühe für unser nächstes Kochtreffen ausprobiert. Wir haben uns vorgenommen, im September mit ein paar netten Leutchen chinesisch mit Schwerpunkt auf der Sichuanküche zu kochen. Zudem ist letztens auch noch „Land of Plenty“ von Fuchsia Dunlop hier eingezogen, ein weiteres ist noch unterwegs von UK nach hier.
Dieses kleine Gericht ist wirklich sehr schnell und einfach zu machen und kommt zudem auch mit wenigen Zutaten aus. Allerdings erstpart man sich nicht den Weg in den Asiamarkt. Die Zutaten sind alle gut haltbar bzw. TK-Ware, sodass man sich diese Dinge einfach beim nächste Asiashop-Besuch mitnehmen kann und irgendwann später zubereiten kann. So mache ich das meistens und so hat man auch irgendwann einen kleinen Grundstock an Zutaten, die man immer wieder braucht wie z.B. geröstetes Sesamöl.
Auf meine spezielle Asiamarkt-Einkaufsliste kommen dann all solche Dinge, die beim nächsten Stopp dort mitgenommen werden müssen. Dieses Rezept ist schuld, dass eine weitere Position auf dem Zettel gelandet ist – eingelegte rote Chilis nach Sichuanart. Muss ich natürlich haben 😉 Ersetzt habe ich sie durch rote Spitzpaprika, schmeckt bestimmt anders, aber trotzdem köstlich.
Zutatentipps:
Die Sojabohnen findest du im TK im Asiamarkt, da steht dann häufig Edamame drauf. Geröstetes Sesamöl haben die auch, genauso wie eingelegte Chilis.
- 200 g TK-Sojabohnen, aufgetaut
- ¼ TL Salz
- ¼ TL geröstetes Sesamöl
- 3 oder 4 eingelegte rote Sichuan-Chilis, alternativ eine kleine Spitzpaprika, halbiert und schräg geschnitten
- --SAUCE:
- 2 EL Hühnerbrühe, heiss
- ¼ TL geröstetes Sesamöl
- ¼ TL Salz
- Sojabohnen für 1-2 in kochendem Wasser blanchieren, abtropfen lassen und Sesamöl, Chilis bzw. Paprika und Salz untermischen.
- Ein bisschen abkühlen lassen und die Zutaten für die Sauce vermengen.
- Alles miteinander vermischen und servieren.
Henrik says
Das ist ja wirklich ein sehr einfaches Rezept, das man immer mal schnell als Beilage dazu machen kann. Deine chinesischen Rezepte sind echt der Hammer und die sehen auch immer so aus, als ob sie aus einem guten chinesischen Restaurant kommen. Da könnte man richtig neidisch werden, bei mir sieht es leider nie so aus.
Barbara says
Das ist ein tolles und einfaches Rezept. Haben es auch schona ausprobiert und es war sehr schnell gemacht und sehr lecker.