Das erste Rezept aus Fuchsia Dunlops Sichuankochbuch „Land of Plenty“ war dieses Hähnchengericht mit Erdnüssen, denn ich bin ein grosser Fan von Erdnüssen im Essen, anders als der Mann, der sie als Kompromiss lieber klein gehackt im Essen mag. Am liebsten würde er aber ganz drauf verzichten. Bei einem unserer Besuche im San Chuan habe ich mich allerdings in dieses Gericht verguckt und so musste er da jetzt einfach mal durch 😉 Als Zugeständnis haben wir weniger Erdnüsse als im Rezept verlangt verwendet.
Bei der Recherche habe ich dann festgestellt, dass Petra von Chili & Ciabatta auch genau dieses Rezept als Einstieg in das Kochbuch gewählt hat und damit ihren chinesischen Gastsohn damals richtig glücklich gemacht hat. Ich bin dann auch mal so dreist und kopiere Petras Rezeptübersetzung.
Sollte das nicht ok sein, darf sie mich beim nächsten persönlichen Treffen gerne hauen, alternativ teeren und federn 😉
- 2 Hähnchenbrustfilets mit oder ohne Haut; etwa 300 g Gesamtgewicht
- 3 Knoblauchzehen
- 5 cm Ingwer
- 5 Frühlingszwiebeln
- 2 Essl. Erdnussöl
- 1 Handvoll getrocknete Chilischoten (mindestens 10)
- 1 Teel. Sichuanpfeffer
- ⅔ Tasse geröstete ungesalzene Erdnüsse
- --MARINADE
- ½ Teel. Salz
- 2 Teel. Helle Sojasauce
- 1 Teel. Shaoxing Reiswein
- 2¼ Teel. Maisstärke
- 1 Essl. Wasser
- --SAUCE
- 3 Teel. Zucker
- 1⅛ Teel. Maisstärke
- 1 Teel. Dunkle Sojasauce
- 3 Teel. Chinkiang Essig oder schwarzer chinesischer Essig
- 1 Teel. Sesamöl
- 1 Essl. Hühnerbrühe
- Die Hähnchenbrustfilets in gleichmäßige Streifen von knapp 1 cm schneiden, diese dann in Würfelchen mit knapp 1 cm Kantenlänge schneiden. Das Fleisch in eine kleine Schüssel geben und mit der Marinade mischen.
- Knoblauch und Ingwer schälen und in dünne Scheibchen schneiden. Die Frühlingszwiebeln ebenfalls in gleichmäige Würfelchen von der Größe der Fleischstücke schneiden. Die Chilis halbieren oder in 5 cm lange Stücke schneiden. Soviele Kerne wie möglich entfernen (Gummihandschuhe tragen).
- Alle Zutaten für die Sauce in einer kleinen Schüssel vermischen: die Sauce soll den süß-säuerlichen gong bao-Geschmack haben.
- Den Wok ausbrennen, dann 2 El Öl zugeben und stark erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, aber noch nicht raucht, die Chilis und den Sichuanpfeffer zugeben und kurz pfannenrühren bis sie knusprig sind und das Öl würzig ist und duftet. Die Gewürze dürfen dabei nicht verbrennen (evtl. den Wok vom Feuer nehmen, um eine Überhitzung zu vermeiden).
- Das Hähnchenfleisch zugeben und bei hoher Temperatur unter Rühren braten. Sobald sich die Würfelchen voneinander trennen, Ingwer, Knoblauch und Frühlingszwiebeln zugeben und einige Minuten weiterrühren, bis alles duftet und das Fleisch gar ist (ein größeres Stück testen).
- Die Sauce nochmal durchrühren und in den Wok geben, dabei alles verrühren. Sobald die Sauce eindickt und glänzt, die Erdnüsse zugeben, umrühren und servieren.
Thorte says
Das Huhn sieht ja mal unglaublich lecker aus. Ich bin völlig begeistert von deinen chinesisch Gerichten!
jinja says
Oh, das wäre was für mich!
Allerdings, wenn ich schon lese „mind. 10 Chilischoten“.. 😉
Lg
stefan says
Hallo, das sieht ja sehr lecker aus! Wird demnächst mal ausprobiert. Was mir vor allem an Deinen chinesischen Rezepten gefällt, ist, daß sie ziemlich authentisch erscheinen und Du auf Glutamat verzichtest.
@jinja : Chili macht GLÜCKLICH!
Scharfe Grüsse
Stefan
Koch-Tobi says
WOW! Der Chili gibt Feuer unterm Hintern. 😛
Sabrina says
Sieht (wie immer von dir) sehr lecker aus, aber was mich noch interessiert: was kann ich als Ersatz für denShaoxing Reiswein nehmen? Jeden anderen Reiswein oder sogar europäische Weißweine? Ist das ein großer Unterschied?
Foodina says
Ich würde einen milden Sherry stattdessen verwenden..