Ich muss mal in die ganze Rezepttippselei für die zwei zu planenden Kochevents dieses leckere „trockene“ Hühnercurry mit frischem Bockshornkleegrün schieben. Apropos Curry…
Dieses geröstete Hühnercurry ist so anders als das sahnige, welches ich schonmal vorgestellt habe, aber nicht minder lecker.
Und bevor mir meine Hand wieder den Dienst versagt, gibt’s jetzt hier das Rezept
Methi Chicken Roast
Vorweg
Kochen
Gesamt
Trockenes Hühnercurry mit frischem Bockshornkleegrün
Autor: Tina
Art: Hauptgericht
Portionen: 2
Zutaten
- 400 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechten Stücken
- 2 Schalotten, gehackt
- 1 TL Ingwerpaste, alternativ selbe Menge frischen pürierten Ingwer
- 1 TL Knoblauchpaste, alternativ selbe Menge frischen pürierten Knoblauch
- 15 g Bockshornkleegrün, frisch oder TK
- 1 TL Chilipulver
- 1 EL Koriandersaat, gemahlen
- 120 ml Joghurt, verkleppert
- Salz
- ein paar frische Curryblätter
- 1 TL Fenchelsaat
- 3 getrocknete rote Chilis
- Pflanzenöl
Zubereitung
- Die Hähnchenteile mit Chilipulver, Salz und Joghurt vermischen und für eine halbe Stunde marinieren.
- Ausreichend Öl in einem Topf erhitzen, die Fenchelsaat und die getrockneten Chilis darin kurz anbraten. Schalotten, Ingwer- und Knoblauchpaste zugeben und anschwitzen, bis die Schalotten glasig sind.
- Mariniertes Huhn sowie Curryblätter zugeben und für ein paar Minuten andünsten.
- Bockshornkleeblätter zugeben und köcheln lassen, nach Bedarf Wasser zugeben. Köcheln bis das Huhn trocken und gar ist, dann servieren.
Alle Amazonlinks sind Affiliatelinks. Das heisst, es kostet dich nicht mehr, aber ich erhalte einen kleinen Beitrag zum Erhalt dieser Seite.
Alle Links sind persönliche Empfehlungen.
magentratzerl says
Genau mein Geschmack – aber obwohl ich in der Großstadt wohne, habe ich Schwierigkeiten, Bockshornkleegrün aufzutreiben; ich glaube, ich muss mal ganz experimentell Bockshornkleesamen in ein Töpfchen mit Erde schmeissen…
Gute Besserung für Deine Hand!
Foodina says
Bockshornkleegrün bekommst du beim Inder in der TK, ansonsten funzt Samen einpflanzen wunderbar 😉
magentratzerl says
Oha… ich hab immer nur ins Gemüseregal geschaut und die TK links liegen lassen. Aber jetzt bin ich erst mal faul und schmeisse ein paar Samen ins Töpfchen…