Die Teilnehmer waren sich sehr einig – chinesische Küche jenseits vom süss-sauren Glutamatbunker kann so schmackhaft, abwechslungsreich und spannend sein. Und vor allen Dingen sind die Gerichte meist schnell gemacht, wenn man denn einmal die wichtigsten Würzzutaten zuhause hat.
Wir haben am Samstag zu acht insgesamt 12 chinesische Gerichte gekocht, die grösstenteils der Sichuanküche zuzuordnen sind und waren wider Erwarten schon gegen 21 Uhr mit allem fertig. Eine Seltenheit bei Kochtreffen, was aber die Gäste nich davon abhielt, noch gemütlich bis nach 1 Uhr zusammen zu sitzen, den einen oder anderen Whisk(e)y zu verkosten und das chinesische Bier zu vernichten. Zu vorgerückter Stunde kam sogar noch ganz unchinesischer Käse auf den Tisch 😉
Und das haben wir gekocht:
Suppe mit eingelegtem Senfgrün und Huhn
„Geschlagene“ Gurke mit Knoblauch
Kaltes Huhn mit würziger Sichuan-Sauce
Seidentofu mit Avocado
Sichuan-Wontons mit Chiliöl-Sauce
Knoblauchstiele mit Bacon
„Fischduft“-Auberginen
Sojabohnen in Brühe – Rezept dort
Sauer-scharfe Kartoffelstreifen
Rotgeschmorter Schweinebauch
Mapo Doufu – Rezept dort
8-Kostbarkeiten-Reispudding
Rezepte kommen in den nächsten Tagen…
Tom says
UUh, die Dumplings sehen extrem lecker aus! Auch das Auberginen-Zeug. Ich muss unbedingt wieder mal chinesisch kochen merke ich gerade 😉
Gruß Tom
Foodina says
Lieber Tom,
danke… Die Dumplings waren auch so lecker wie sie aussehen. Wir haben keinen über gelassen :-))
Barbara says
Schön habt Ihr gekocht, toll! Sieht optisch sehr gut aus und den Geschmack kann ich fast durch den Monitor erriechen und schmecken.
Die Fischduft-Auberginen sind bei mir glaube ich auch schon 3 oder 4 mal auf dem Blog, das ist einer unserer absoluten Lieblinge, yu xiang qiezi, superlecker! Hat Nata auch schon nachgekocht.
Kriegt Ihr bei Euch wirklich Knoblauchstiele? Da muss ich mal in unserem Asienladen schauen, ob die auch welche haben, mag ich total gerne.
Foodina says
Ein Lob aus deiner Feder freut mich sehr, liebe Barbara.
Die Auberginen waren auch hier ein Highlight des Kochtreffens. Da kann ich verstehen, dass sie auch zu deinen Lieblingen gehören.
Der grosse Chinaladen in Düsseldorf hatte die Knoblauchstiele diesmal nicht in frisch, sondern selbsteingefroren im TK liegen. Aber der ist auch wirklich gut sortiert, man bekommt dort auch Hühnerfüsse, Entenzungen, Quallen und co 😉