Weiter geht’s mit dem nächsten Rezept vom Sichuan-Kochtreffen, den Auberginen mit Fischduft. Dieses Gericht hat einige Gäste begeistert, was wahrscheinlich auch an den niedrigen Erwartungen an dieses Gericht aufgrund des Namens liegt. Was sich der eine oder andere dabei gedacht hat, war schon lustig.
Die Auberginen werden mit Gewürzen zubereitet, die man in Sichuan auch für Fischgerichte verwendet. Daher bekommen sie dann einen „Fischduft“, weil sie nach den Fischgewürzen riechen. Quasi als würde man hier im Rheinland den Gemüse wie Sauerbraten zubereiten 😉
Die Überraschung war auf jeden Fall gelungen und es gab glückliche Gesichter, weil es erstens lecker war und zweitens nicht nach gammeligem Fisch oder Fischsauce schmeckte/roch.
- 2 grosse Auberginen
- 1 ½ TL Salz
- Pflanzenöl zum Frittieren
- 1 ½ EL Chili-Bohnen-Paste
- 3 TL Ingwer, fein gehackt
- 3 TL Knoblauch, fein gehackt
- 125 ml Hühnerbrühe
- 1 ½ TL weisser Zucker
- ½ TL helle Sojasauce
- 1⅓ TL Kartoffelstärke mit 1 TL Wasser verrührt
- 1 1 /2 TL schwarzer Essig
- 4 Frühlingszwiebeln, in dünnen Ringen
- 1 TL geröstetes Sesamöl
- Auberginen der Länge nach halbieren, dann kreuzweise schneiden. Aus den entstehenden Vierteln jeweils 3 Stücke schneiden. Mit Salz bestreuen und für ca. 30 Minuten beiseite stellen.
- Öl in einem Wok bis auf 180-200 Grad erhitzen. Auberginenwürfel häppchenweise darin für 3-4 Minuten frittieren, bis sie leicht goldbraun sind. Dann zum Entfetten auf Küchenpapier legen und warm stellen.
- Frittieröl aus dem Wok entfernen bis auf 2-3 EL. Chili-Bohnen-Paste zugeben und für eine Minute auf hoher Hitze anbraten, bis das Öl rot ist. Ingwer und Knoblauch zufügen und für eine Minute anbraten, bis sie duften.
- Brühe, Zucker und Sojasauce zugeben und gut verrühren. Salzen, falls nötig.
- Auberginen zugeben und kurz anziehen lassen, dann Stärkemischung zugeben und die Sauce damit eindicken. Essig und Frühlingszwiebeln unterrühren, Sesamöl darüber geben und servieren.
Rezeptquelle: „Land Of Plenty“ von Fuchsia Dunlop
Aus meinem Kochtopf says
Ein sehr interessantes Rezept.
Und da ich Auberginen total gerne mag, wird das mal auf die Nachkochliste gestellt!
Mit leckerem Gruß,
Peter
Tom says
Ja, wirklich zu empfehlen! Suuuper lecker 😀