Hier verleidet mir grade einiges die Arbeit am Rechner und ich hoffe, dass sich ein Teil der störenden Faktoren durch den Kauf neuer Hardware beseitigen lässt. Daher kommt jetzt hier ganz schnell das chinesische „Dessert“ vom Kochtreffen bzw. die Süßspeise aus Klebreis und Trockenfrüchten, die zum Glück nicht so süss war, wie die Mengen an Zucker das vermuten lassen.
Die verwendeten Trockenfrüchte waren Sauerkirschen, gewürfelte Mangostreifen und Cranberries. Es passen sicher auch getrocknete Pflaumen oder Berberitzen dazu, kandierten Ingwer kann ich mir auch vorstellen.
Ba Bao Fan
Vorweg
Kochen
Gesamt
Acht-Kostbarkeiten-Reispudding
Autor: Tina
Art: Süßspeise
Portionen: 8 im Rahmen eines chinesischen Menues
Zutaten
- 450 g Klebreis
- 1 Handvoll Trockenfrüchte wie Sauerkirschen, Beeren, Mango
- 180 g weisser Zucker
- 5 TL Erdnussöl
- --SIRUP:
- 240 g weisser Zucker
- 4 EL Wasser
Zubereitung
- Klebreis unter fliessendem Wasser waschen, dann in kaltem Wasser für 2 Stunden beiseite stellen.
- Die Trockenfrüchte in heissem Wasser einweichen.
- Nach 2 Stunden den Reis abgiessen und mit 360 ml Wasser in einer Schüssel in den Dämpfer geben und für 25 Minuten auf hoher Hitze dämpfen.
- Von der Platte nehmen und den Zucker unterrühren.
- Eine Schüssel, die in den Dämpfer passt, ölen. Die Trockenfrüchte in einem hübschen Muster darin anordnen, bevorzugt in 6 Linien von der Mitte ausgehend. Wenn das Muster fertig ist, vorsichtig eine Lage Reis darauf geben. Dann den Rest Reis mit eventuellen Fruchtresten mischen und in die Schüssel geben.
- In den Dämpfer geben und erneut auf hoher Hitze 15 Minuten dämpfen.
- Zucker mit den 4 EL Wasser in einem Topf auf mittlerer Hitze zu einem dicken Sirup kochen.
- Pudding aus dem Dämpfer nehmen und vorsichtig auf eine Servierplatte stürzen. Sirup darüber geben und servieren.
Rezept aus Fuchsia Dunlops „Land Of Plenty“
Alle Amazonlinks sind Affiliatelinks. Das heisst, es kostet dich nicht mehr, aber ich erhalte einen kleinen Beitrag zum Erhalt dieser Seite.
Alle Links sind persönliche Empfehlungen.