Als Begleiter zu allen abendlichen Speisen beim grossen Kochtreffen in Bad Honnef hatte ich mir diese Lal Rattan Raita mit Granatapfel aus dem von mir sehr geliebten Kochbuch Moti Mahal’s Tandoori Trail ausgesucht.
Eine Raita ist ein indisches Gericht auf Joghurtbasis, das oft mit Gurke und Koriander oder auch Minze zu Curries oder auch Brot gereicht wird. Sie ist nicht scharf und hat auch einen kühlenden schärfemildernden Effekt.
Man sollte dafür schon vollfetten oder auch griechischen/türkischen Joghurt dafür nehmen. Und wenn du grade wegen dem Joghurt beim Türken deines Vertrauens bist, kauf auch direkt einen Granatapfel, Koriander und Kreuzkümmelsaat ein. Das Kala (schwarzes) Namak (Salz) bekommst du beim Inder. Verwechsele es nicht mit dem schwarzen Hawaiisalz, denn das ist was ganz anderes. Kala Namak ist nur schwarz/dunkel, wenn es nicht gemahlen ist, als Pulver ist es rosa und riecht etwas nach faulen Eiern/Schwefel. Inder sagen, es ist der Geruch von gekochten Eiern, daher ist es in Kombination mit Tofu als Eiersatz sehr beliebt bei Veganern. Aber auch Vegetarier wissen es zu schätzen.
Ich mag es sehr gerne, aber ich mag ich den Geruch und Geschmack von thailändischer Fischsauce 😉 Du könntest es durch ein bisschen klein gehacktes gekochtes Eiweiss ersetzen.
- 250 ml Joghurt (kein Lightprodukt!)
- ½ Cup Granatapfelkern - entspricht in etwa einem halben Granatapfel
- ½ TL Salz
- ⅛ TL Kala Namak (schwarzes Salz - Achtung, riecht nach Schwefel)
- ¼ TL mildes Chilipulver
- ½ TL Kreuzkümmelsaat, gemahlen
- 1 EL Koriandergrün, gehackt
- Joghurt verkleppern, dann alle weiteren Zutaten zufügen. Mit ein paar Granatapfelkernen und Koriandergrün bestreut servieren.
[…] reduziert ist. Das macht dieses Gericht sehr würzig-intensiv und auch scharf. Ich glaube, eine Raita passt perfekt dazu, auch um die Schärfe vielleicht ein bisschen abzumildern. Lamm mit Limette und […]