Wahnsinn, wieviele Leckereien beim Bad-Honnef-Kochtreffen auf den Tisch kamen. Ich konnte wirklich rezepttechnisch aus dem Vollen schöpfen.
Also habe ich auch ein Gericht mit Lammhack (Keema) ausgesucht – im speziellen dieses intensive Bhuna Keema. Bhuna bezeichnet eine Garmethode, wo Fleisch in Flüssigkeit solange gegart wird, bis sie nahezu reduziert ist. Das macht dieses Gericht sehr würzig-intensiv und auch scharf. Ich glaube, eine Raita passt perfekt dazu, auch um die Schärfe vielleicht ein bisschen abzumildern.
Lamm mit Limette und Minze ist eine tolle Kombination und auch die Zwiebeln passen perfekt und geben dem Gericht etwas Süsse.
Vor allen Dingen ist das ein Gericht, das du ganz einfach nachkochen kannst, denn es kommen keine abenteuerlichen Zutaten darin vor 😉
Bild vom Kochtreffen
- 60 ml Pflanzenöl
- 3 Schalotten, in dünnen Spalten
- 1 TL Ingwerpaste, alternativ selbe Menge pürierter frischer Ingwer
- 1 TL Knoblauchpaste, alternativ selbe Menge pürierter frischer Knoblauch
- ¼ TL Curcuma, gemahlen
- ¾ TL Chilipulver
- Koriandergrün, gehackt
- ein paar Minzblätter, gehackt
- 5 grüne Chilis, gehackt und NICHT entkernt
- 500 g gehacktes Lammfleisch
- 1 EL Limettensaft
- Salz
- Das Öl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen, Schalotten zugeben und für 5 Minuten rührbraten, bis sie goldbraun sind.
- Ingwer- und Knoblauchpaste zugeben und für weitere 2 Minuten rührbraten, bis die Pasten die Farbe ändern.
- Salzen, dann Curcuma, Chilipulver und dreiviertel des gehackten Korianders (bevorzugt die Stiele), Minze und Chilis zugeben, dann auf mittlerer Hitze für 5 Minuten braten.
- Lammhack zugeben und für 10 Minuten krümelig braten, bis es trocken ist.
- Ca. 125 ml Wasser zugeben und zugedeckt für ca. 20 Minuten köcheln lassen, dann offen auf hoher Hitze die Flüssigkeit wegkochen.
- Limettensaft darüber geben, mit Koriander, Minze und Chilis bestreut servieren.
Tom says
Das größte Problem hierbei ist wohl das Lammhack. Zumindest sehe ich das sehr selten. Die Metzger wollen einem auch nie Lamm durchdrehen weil sie dadurch ihren Wolf kontaminieren würden. Doof ist das schon…
Gruß Tom
Foodina says
Beim Türken d.V. bekommst du es oder im gut sortierten Supermarkt in der TK-Truhe
Tom says
Beim Türken gibt es hier zwar super Fladenbrot, tolle Joghurts. Das Fleisch sieht manchmal aber etwas seltsam aus, so ganz ohne Kühlung usw. Muss aber mal genauer schauen, vielleicht liegen nur die Kalbsköpfe so in der Vitrine herum. TK könnte ich auch mal wider schauen. Köfte müssen sowieso mal wider gemacht werden 😀