Endlich sind wir beim Dessert des Kochtreffens angekommen. Naja, zumindest bei einem Teil davon. Morgen gibt’s das kalte und heute das warme Dessert.
Diesen Safranreis mit Ananas (Ananas ka muzzafar – Ananas mit Erfolg)ist einfach nachzubasteln, auch wenn du sowas wie Ghee schlecht bekommst. Nimm einfach Butterschmalz als Ersatz. Du kannst das Ganze auch in eine Ofenform schichten, dann solltest du die Zeit im Ofen aber mindestens verdoppeln. Am besten dichtest du das Ganze im Ofen mit Alufolie über dem Backpapier ab.
Auch wenn recht viel Zucker an das Gericht kommt, wirkt es nicht allzu süss und kann gut als Dessertkomponente serviert werden.
Foto vom Vorkochen
Ananas ka muzzafar
Vorweg
Kochen
Gesamt
Safranreis mit Ananas
Autor: Tina
Art: Dessert
Küche: indisch
Portionen: 4
Zutaten
- 1 Prise Safranfäden, angestossen
- 1 EL heisse Milch
- 100 g Basmatireis, gewaschen, bis das Wasser klar ist
- 100 g frische Ananas, in mundgerechten Stücken
- 2 EL Ghee
- 90 g Zucker
- 2 grüne Kardamomkapseln, zerdrückt
- 2 Nelken
- 1 cm Zimtstange
- 150 ml Wasser
- Zerlassene Butter zum Bestreichen
- 35 g indische Rosinen
- 15 g Mandelblättchen zum Dekorieren
- Sahne
Zubereitung
- Backofen auf 160 Grad vorheizen.
- Safranfäden in der Milch einweichen.
- In einer schweren Pfanne ½ EL Ghee bei niedriger Hitze zerlassen. Ananas darin mit 1 EL Zucker kurz andünsten und dann bei hoher Hitze 4 Minuten unter Rühren leicht karamellisieren. Vom Herd nehmen.
- Das restliche Ghee in einem Topf bei niedriger Hitze zerlassen. Kardamom, Nelken und Zimtstange unter Rühren kurz anrösten. Reis zufügen und Hitze erhöhen, unter Rühren 3 Minuten dünsten. Safran mit Milch sowie Wasser zugeben. Zum Kochen bringen und 3 Minuten kochen, dann bei niedriger Hitze ohne Deckel 6 Minuten köcheln, bis der Reis den Sud nahezu absorbiert hat. Von Herd nehmen.
- hitzebeständige Weckgläser mit Deckel am Boden mit wenig Butter einfetten, jeweils einen EL Reis hineingeben, dann ein EL Rosinen und ein EL Ananas und einen EL Zucker darübergeben. Fortfahren, bis nichts mehr übrig ist, mit Ananas und Zucker abschliessen.
- Backpapier anfeuchten, in passenden Stücken auf die Gläser legen und Deckel auflegen. Im Ofen für 30 Minuten backen, dann 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen.
- Mit Mandelblättchen garnieren, ein bisschen flüssige Sahne zugeben und servieren.
Alle Amazonlinks sind Affiliatelinks. Das heisst, es kostet dich nicht mehr, aber ich erhalte einen kleinen Beitrag zum Erhalt dieser Seite.
Alle Links sind persönliche Empfehlungen.
Frau-Doktor says
Sieht legger aus. Aber wie lange darf man nach dem Genuss rennen, um es wieder von den Hüften zu bekommen 🙂
Ghee gibts in Biomärkten und sogar hier bei Ede..
Es selbst herzustellen ist nicht schwierig. Die Butter bei mittlerer Hitze köcheln lassen, regelmäßig rühren und den Eiweißschaum abschöpfen. Sobald sie geklärt ist und nussig riecht, filtern, abfüllen und abkühlen lassen.
1,5 kg Butter ergeben ca. 600 g Ghee, die Herstellung dauert ungefähr 45 Minuten.
Viele Grüße aus Monnem
Frau-Doktor