Das ist jetzt wirklich das letzte…
… Rezept vom Kochtreffen und dazu noch das einzige mit einem unindischen Bestandteil. Das Rezept für das Kulfi ist von Küchentanz, da wollte ich einfach auf Nummer Sicher gehen 😉
Dieses Kulfi (Eis mit Pistazien und Mandeln), Khajur (Datteln) aur Imli (Tamarinde) ist wirklich einfach gemacht, wenn man denn Tamarindenextrakt beim Inder seines Vertrauens besorgt hat. Ansonsten machst du halt nur eine Dattelsauce und lässt die Tamarinde weg. Ich würde dann stattdessen ein paar Spritzer Zitronensaft an die Sauce geben.
Invertzucker kannst du auch einfach selbst machen. Ich nehme dafür auch immer ein Rezept von Eline.
- 300 ml Milch
- 100 ml Sahne
- 25 g Invertzucker
- 40 g Zucker
- ½ TL Kardamom, gemahlen
- 25 g Pistazien, ohne Haut, gemahlen
- 25 g Mandeln, ohne Haut, gemahlen
- --FÜR DIE SAUCE:
- 35 g indische Rosinen oder normale Rosinen
- 50 g getrocknete, entsteinte Datteln
- 125 ml kochendes Wasser
- 1 TL Tamarindenkonzentrat
- 25 g brauner Zucker
- 100 g kandierter Ingwer, gehackt
- Milch und Sahne vermischen, dann Zuckersorten zugeben und aufkochen. Weitere Zutaten zugeben und eine halbe Stunde ziehen lassen. Dann in die Eismaschine zum gefrieren geben.
- Für die Sauce die Datteln und Rosinen in einer hitzebeständigen Schüssel mit dem kochenden Wasser übergiessen und 20 Minuten ziehen lassen.
- Zusammen mit der Tamarinde und Zucker fein pürieren, dann abkühlen lassen.
- Eiskugeln in Gläser geben, Sauce darüber geben und mit Ingwerbröseln bestreuen. Sofort servieren.
Und ab morgen wird’s wieder ein bisschen unindisch 😉
Berta says
Sieht richtig gut aus und vom Bild her könnte es ein spitzen Weihnachtseis sein. Das teste ich mal vor Weihnachten.