Kinners, es ist wirklich einfach und für viele Gerichte brauchst du auch nicht Massen von exotischen Gewürzen und weitern Zutaten. Daher kommt jetzt das dritte einfache indische Gericht in Folge
Diese Kartoffeln mit Erbsen und einem Fitzelchen Tomate sind ein solches Gericht. Die Senfsaat lässt du notfalls weg und die Kreuzkümmelsaat ersetzt du durch gemahlenen Kreuzkümmel, wenn du Cumin im Ganzen nicht besorgen kannst. Für beides und die Curcuma reicht aber auch ein guter Gewürzhändler, du musst also noch nicht mal zum Asia-/Indialaden.
Alles andere bekommst du beim Gemüsehändler deines Vertrauens.
Solltest du die Chilischärfe nicht gut vertragen können, entferne bitte die Kerne und/oder nehme grössere, milde Pepperoni.
Ich liebe indische Gerichte mit Erbsen und Kartoffeln und es gibt auch so einige davon hier im Blog, dieses Aloo (Kartoffel) Matar (Erbse) Sookhe (Trocken) von Pushpesh Pant übrigens auch. Aber es ist so köstlich aromatisch und dabei wirklich einfach zu kochen, dass es einen neuen Beitrag und ein besseres Foto verdient.
Probier es aus, so simpel, schnell und lecker kann die indische Küche sein! Julia vom German Abendbrot hat es auf jeden fall schon getan.
- 4 mittlere Kartoffeln, gewürfelt
- 175 g TK-Erbsen, aufgetaut
- Rapsöl
- ½ EL braune Senfsaat
- ½ EL Kreuzkümmelsaat
- ½ EL Curcuma, gemahlen
- 1 Tomate, gehackt
- 2 grüne Chilis, in Ringen
- Koriandergrün
- Salz
- Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie halb gar sind.
- Öl in einer Pfanne erhitzen, Senfsaat sowie Kreuzkümmel zugeben und für eine Minute anbraten, bis sie zu springen beginnen. Curcuma zufügen, dann Kartoffeln, Erbsen und Tomaten. Salzen und für 10 Minuten braten, bis die Kartoffeln durch sind.
- Chilis und Koriandergrün unterrühren und servieren.
Julia says
Couldn’t agree more!
Patrick says
Faszinierend wie einfach das zubereiten von guten Essen doch sein kann. Sieht auf alle Fälle echt lecker und einfach aus.
Ramona says
Einfach und gut! Das wär was für mich (:
LG
magentratzerl says
Woher genau kennst Du jetzt eingentlich mein Lieblingsgericht?
Foodina says
@ Julia – 😉
@ Patrick – Ja, das begeistert mich auch immer wieder.
@ Ramona – Freut mich, wenn es dir gefällt
@ Magentratzerl – Oh, es gibt anscheinend grosse Gemeinsamkeiten 😉