An einem Tag im Advent…
..rief der Mann aus dem Auto an. Er hätte grade Radio gehört, Deutschlandfunk, und da wäre ein Beitrag gewesen über Armenküche in Griechenland und orthodoxe Kirche. Dass es dort auch mal Spinat mit Reis gibt im Advent, weil das ja irgendwie auch eine Fastenzeit wäre.
Spinat mit Reis wäre doch mal toll und griechisch hatten wir in letzter Zeit ja eh nur aushäusig. Advent war zudem und ein bisschen Fasten tut ja auch ganz gut 😉
Ich witterte meine Chance, etwas vegetarisches auf den Tisch zu bringen und habe direkt mal Vefa’s Kitchen, unsere Bibel der griechischen Küche, befragt. Fündig geworden bin ich auch. Spanakorizo heisst das Gericht und Susa von Monambelles hat es auch schon gekocht.
So köstlich kann vegetarisches Essen sein, würzig, spinatig, lecker…
Ich habe das Rezept etwas abgeändert. Statt normalem Spinat, den ich eh nicht so mag, habe ich Babyspinat verwendet und die Menge auch halbiert. Sonst wäre mir das echt zuviel Spinat gewesen. Den Mittelkornreis habe ich durch etwas mehr Basmati ersetzt und brauchte so mehr Flüssigkeit und auch längere Garzeit.
- 750 g Spinat, dicke Stengel entfernt und grob gehackt (Tina - 300 g Babyspinat)
- 60 ml Olivenöl
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 2 Frühlingszwiebeln, in feinen Ringen
- 125 ml Tomatenpüree
- 2 EL Dill, fein gehackt
- Salz
- Pfeffer
- 60 g Mittelkornreis (Tina - 100 g Basmati-Reis)
- Zitronenspalten zum Garnieren (Tina - vergessen)
- Fetakäse, grob gebröselt
- Spinat in einem Topf auf mittlerer Hitze unter Rühren zusammenfallen lassen. Abtropfen lassen und beiseite stellen.
- Öl in einer schweren grossen Pfanne erhitzen, Schalotte und Frühlingszwiebel darin auf kleiner Hitze anschwitzen, bis sie glasig sind.
- Tomatenpüree zugeben, dann Spinat und Dill einrühren und mit Salz/Pfeffer würzen.
- Gut vermischen, dann kleine Dellen mit einem Löffelrücken in den Spinat machen und den Reis hineingeben und mit ein bisschen Spinat bedecken. (Tina - etwas Wasser zugeben)
- Zugedeckt für 20 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen, bis der Reis gar und die Flüssigkeit nahezu aufgenommen ist.
- Dann ein Küchentuch zwischen Deckel und Pfanne legen und für 10 Minuten ruhen lassen.
- Dann mit Pfeffer bestreuen und mit Zitronenspalten (Tina - vergessen) und Feta servieren.
Die Kärntnerin says
Ha, du scheinst es auch nicht leicht zu haben mit vegetarischen Gerichten. Bei meinem Winzer löst das auch meist nicht unbedingt Begeisterungstürme hervor. Reis liebt er aber über alles, da wittere ich auch gleich eine Chance ihm was Gesundes unterzujubeln, ohne zu hören zu bekommen, ob ich schon wieder einmal das Fleisch vergessen habe…
Foodina says
Ne, da hast du mich missverstanden. Hier gibt’s öfters vegetarisches, nur für mich könnte es gerne noch öfter sein 😉