Und jetzt gibt es beim Kochevent Winterküche noch was Süsses hintendrauf. Fenchel und Orange passen ja bekannterweise gut zusammen und da das tolle Fencheleis aus Oskar Martis „Winter in der Küche“ schon gesetzt war, ich dazu etwas Gebackenes haben wollte, lag ein Orangencrumble echt nahe.
Es passte einfach super, ein bisschen Orange kam in Form von ein Saft der marinierten Filets noch an das Eis vor dem Abfüllen in die Eismaschine und das Fenchelgrün kam oben drauf, statt in die Eismasse. Ich hatte auch extra Fenchel mit „hübschem Grün“ bei meinem Lieblingsmarkthändler und Lebensretter, aber das ist eine andere Geschichte, bestellt.
Fencheleis und Orangencrumble
Vorweg
Kochen
Gesamt
Feines Eis mit süsses Backwerk
Autor: Tina
Art: Desser
Küche: europäisch
Portionen: 10
Zutaten
- ---FÜR DAS EIS:
- 30 ml Milch
- 20 ml Sahne
- 80 g Fenchel, in feinen Würfeln
- 1 MSP Anis, gemahlen
- 130 g Zucker
- 2 Eier
- 4 Eigelb
- 2 Sträusschen Fenchelgrün
- (Tina: 30 ml Saft von den marinierten Orangen)
- ---FÜR DEN CRUMBLE:
- 6 Orangen
- 225 g Zucker
- 3 cl Orangenlikör
- 225 g Mehl
- 225 g Mandeln, fein gehackt
- 1 ½ TL Zimt, gemahlen
- 150 g kalte Butter
- Butter zum Einfetten
- Zucker zum Ausstreuen
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- DAS EIS - Milch und Sahne mit den Fenchelwürfelchen und dem Anispulver aufkochen. Zucker und Eier glattrühren.
- Das gekochte Fenchelgemisch unter ständigem Rühren in die Eimasse einlaufen lassen. Auf dem Wasserbad zur Rose abziehen.
- Nun alles durch ein feines Sieb passieren, damit die geronnenen Eiweissteilchen entfernt werden.
- Abkühlen lassen, das feingehackte Fenchelgrün beigeben, in der Maschine gefrieren. (Tina - Orangensaft zugeben, gefrieren lassen und mit Fenchelgrün bestreut servieren)
- DER CRUMBLE - Orangen schälen und dabei Hautreste entfernen, die Filets aus den Trennhäuten schneiden. Mit 75 g Zucker bestreuen, mit dem Likör beträufeln und zugedeckt 20 Minuten ziehen lassen.
- Ofen auf 200 Grad vorheizen. Mehl mit Mandeln, Zimt und restlichem Zucker mischen. Butter in Flöckchen hinzufügen und alles mit den Fingern zu Streuseln vermischen.
- Etwa ein Drittel der Streusel in eine flache, gut gefettete und mit Zucker ausgestreute Form geben. Die Orangenfilets darauf anrichten, den Saft darüberträufeln und die übrigen Streusel darauf verteilen. Sofort auf der mittleren Schiene im heissen Ofen 25-30 Minuten goldbraun backen.
- Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Alle Amazonlinks sind Affiliatelinks. Das heisst, es kostet dich nicht mehr, aber ich erhalte einen kleinen Beitrag zum Erhalt dieser Seite.
Alle Links sind persönliche Empfehlungen.