Heute habe ich wieder ein einfaches und schnelles indisches Gericht für dich – Aloo (Kartoffel) Gobi (Kohl) Sabzi (Gemüse). Das kocht sich fast von selbst, bis auf ein bisschen Geschnippel vorab.
Du brauchst dafür nur wenige exotische Gewürze, die du einfach im Supermarkt kaufen kannst. Wenn du allerdings einen Asialaden in der Nähe hast, kauf sie lieber dort, denn das ist eine ganz andere Qualität als die Supermarktware.
Zu diesem vegetarisch-veganen würzigem Gemüse passt Basmati-Reis, gib da einfach einen grosszügigen Stich Ghee oder Butterschmalz dran. Und wenn dir da das Fleisch fehlt, mach dieses einfache Hühnercurry oder dieses simple Garnelencurry dazu.
Aloo Gobi Sabzi
Vorweg
Kochen
Gesamt
Kartoffel-Kohl-Gemüse
Autor: Tina
Art: Hauptgericht
Küche: indisch
Portionen: 2-3
Zutaten
- 1 kleiner Spitzkohl, geviertelt und in Streifen geschnitten
- 3 mittlere Kartoffeln, gewürfelt
- 1 Schalotte, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Tomaten, gewürfelt
- 2 TL Tomatenmark
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 2 EL Pflanzenöl
- ½ TL Curcuma
- 1 TL Salz
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 TL Chili-Pulver
- ¼ TL Zucker
- 100 g Erbsen (hier TK)
- Koriandergrün, gehackt
Zubereitung
- Öl in einer Pfanne erhitzen, die Kreuzkümmelsamen zugeben und leicht rösten. Knoblauch und Schalotte zugeben und ein paar Minuten anschwitzen. Kartoffeln zugeben und ca, 5 Minuten köcheln lassen. Curcuma, Kreuzkümmelpulver, Chilipulver, Zucker und Salz zugeben und köcheln lassen bis die Gewürze aromatisch duften.
- Tomaten, Tomatenmark und Wasser hinzufügen und wieder ein paar Minuten köcheln lassen. Den Wirsing und 125 ml Wasser zugeben und gut untermischen. Pfanne abdecken und ca. 15-20 Minuten schmoren bis die Kartoffeln durch sind. Die Erbsen zugeben und nochmal ein paar Minuten kochen. Abschmecken und mit Koriandergrün bestreut servieren.
Alle Amazonlinks sind Affiliatelinks. Das heisst, es kostet dich nicht mehr, aber ich erhalte einen kleinen Beitrag zum Erhalt dieser Seite.
Alle Links sind persönliche Empfehlungen.
Genießer says
Ohne Kreuzkümmel und Cucurma mache ich sowas immer für Mama als typisches Ruhrgebietsgericht: Schlodder- oder Schlabberkappes 🙂
Foodina says
Bei uns zuhause heisst das Spitzkohljemüs, auch ohne exotische Gewürze
Daniela says
Lecker, lecker … ich rieche förmlich Indien.
Danke sagt Dani
magentratzerl says
Och. Eigentlich hab ich den Winter und das entsprechende Gemüse ja satt. Aber das ist mal ein anderer Verwendungszweck für Kohl – so halte ich es noch etwas aus…. 🙂
Michael says
Sehr lecker, es muss nicht immer Fleisch sein 🙂