Nach einer Reihe einfacher indischer Rezepte habe ich heute ausnahmsweise mal wieder ein etwas komplizierteres Rezept für dich. Kompliziert bezieht sich hier definitiv auf die Menge an Gewürzen und deren Beschaffung.
Ansonsten ist dieses Rezept für Matar (Erbsen) Khumb (Pilze) Masala (in Gewürzen) wirklich kiki-einfach – du brätst Zwiebeln und Gewürze an, wirfst alles für die Sauce in den Topf und dann die Pilze und Erbsen, kochst das ein bisschen und feddisch ist das lecker indisch-vegetarische Essen.
Die Gewürze bekommst du allesamt im indisch-orientalisch orientierten Lebensmittelgeschäft. Die Cashews und der weisse Mohn wird vor allen Dingen zum Dicken der Sauce verwendet, die Tomaten bringen eine feine Säure mit und die Gewürze machen es schön scharf-würzig und wunderbar aromatisch.
Dazu hatten wir Basmati mit Ghee und darin angebratenen Curryblättern…
- 200 g braune Champignons, grosse geviertelt, kleine halbiert
- 100 g TK-Erbsen
- 2 Schalotten, in Halbringen
- 3 mittelgrosse Tomaten, geviertelt
- 3 EL Pflanzenöl
- 2 Nelken
- 2 grüne Kardamomkapseln
- 3 cm Zimtstange
- 1 EL Ingwerpaste, alternativ selbe Menge frischer pürierter Ingwer
- 1 EL Knoblauchpaste, alternativ selbe Menge frischer pürierter Knoblauch
- 10 Cashewkerne, eingeweicht für 15 Minuten und Wasser abgeschüttet
- 2 EL weisse Mohnsaat, eingeweicht für 15 Minuten und Wasser abgeschüttet
- 1,5 TL Chilipulver
- 2 TL Koriandersaat, gemahlen
- 2 TL Kreuzkümmelsaat, gemahlen
- 1 TL Garam Masala
- ½ TL Curcuma, gemahlen
- Salz
- Koriandergrün
- Cashews mit dem Mohn in einem Blender gut pürieren, dann eine Schalotte und die Tomaten zugeben und pürieren, sodass eine Paste entsteht.
- Öl in einem Topf erhitzen und die ganzen Gewürze für 3 Minuten anschwitzen, dann Schalotte zugeben und glasig andünsten. Knoblauch- und Ingwerpaste zugeben und auch kurz angehen lassen.
- Tomatenpaste mit 200 ml Wasser zugeben und kurz aufkochen lassen, dann die gemahlenen Gewürze zugeben und salzen.
- Erbsen und Pilze zugeben und für 10 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln, bis die Pilze durch sind.
- Mit Koriandergrün bestreut servieren.
Micha says
Das hört sich toll an! Außer dem weißen Mohn habe ich alles da…hmmm…ersetzen durch den gängigen schwarzen?
Foodina says
Liebe Micha, eher weglassen als ersetzen 😉 Nimm stattdessen ein bisschen mehr Cashews.
Andrea says
Hallöchen!
Habe gestern dieses traumhafte Gericht für meine Mutter und meinen Mann gekocht! Meine Mutter sagte nur noch: das ist wirklich ein himmlisches Mahl! Es gab dazu Paratha, Reis und diverse selbst gemachte Chutneys.
Vielen Dank! Wird auf jeden Fall wieder angeboten!