Bei einem jüdischen Kochtreffen darf natürlich Brot nicht fehlen, so entscheiden wir uns für diese Pita mit Sesamsaat aus dem Buch „Jüdische Küche“ von Elisabeth Wolf Cohen.
Und da zeigte sich wieder, wie unterschiedlich Mehle mit selber Type, aber anderem Hersteller sind. Beim Probekochen mit Alnatura-Mehl kam ich genau hin mit der Wassermenge, beim Treffen gab es Demeter-Mehl und der Teig klebte doch so sehr, dass wir einiges an Mehl noch zugaben.
Die Sesamsaat werde ich wahrscheinlich noch beim übernächsten Putzen aus den Ritzen unserer Küche ziehen können, so hartnäckig hat sie sich verteilt. Aber macht nichts, denn wir werden diese Pita bestimmt noch häufiger, vielleicht auch zusätzlich mit Schwarzkümmel, backen und zum Grillen bei Freunden und Verwandten mitbringen 😉
- 1000 g Mehl, Type 1050
- 2 TL Salz
- 2 EL Trockenhefe
- 2 TL Zucker
- 750 ml lauwarmes Wasser
- Sesamsamen zum Wälzen
- Mehl und Salz vermischen.
- Hefe, Zucker und 250 ml Wasser in einem Messbecher oder einer mittelgrossen Schüssel verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. 10-12 Minuten stehenlassen, bis die Oberfläche blasig und schaumig aussieht.
- ml lauwarmes Wasser unter die Hefemischung rühren. Bei laufendem Mixer die Hefeflüssigkeit nach und nach zum Mehl giessen. Falls der Teig zu trocken wirkt, noch esslöffelweise Wasser zugeben und mixen, bis sich eine Teigkugel bildet.
- Eine Schüssel dünn mit Öl ausstreichen, den Teig hineingeben und wenden, um ihn mit Öl zu überziehen. Den Teig mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort 1,5-2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf eine dünn bemehlte Arbeitsfläche geben und leicht kneten. Den Teig zu einer langen, dicken Rolle formen und in etwa 24 gleich grosse Stücke schneiden. Aus jedem Stück eine glatte Kugel rollen, falls nötig, die Oberfläche mit Mehl bestäuben. Die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einem Geschirrtuch zudecken. Etwa 30 Minuten gehen lassen, bis sich ihr Umfang verdoppelt hat.
- Sesamsamen etwa 1,5 cm hoch in eine kleine Schüssel geben. Jede Kugel in Sesam wälzen, bis sie gut bedeckt ist. Auf einer dünn bemehlten Arbeitsfläche aus jeder Kugel einen Kreis von 12,5-15 cm Durchmesser formen.
- Den Backofen auf 230 Grad vorheizen. 4 Teigkreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und etwa 4 Minuten backen, dann wenden und nochmals 4 Minuten backen. Mit dem restlichen Teig ähnlich verfahren.