Einer der Höhepunkte unseres Kochevents waren diese Fischbällchen mit der pikanten Harissa-Mayonnaise, wieder aus Janna Gurs neuer israelischer Küche.
Fluffige Bällchen mit einer schönen Kombination aus Fisch, Kichererbsen und Kräutern und die Mayo war der Hammer. Beim Event hat einer der Teilnehmer die Mayo selbst gemacht, ich bin ja eher der Stümper und verwende immer die gute holländische Mayo. Ausserdem lohnt sich für uns der Aufwand für uns nicht, da ich für die Minimengen, die ich mal zur Wurst oder so esse, nicht extra Mayo schlage. Der Mann isst nämlich Mayo nur in Ausnahmen.
Fisch-Falafel mit Harissa-Mayonnaise
Vorweg
Kochen
Gesamt
Fluffige Fischbällchen mit pikanter Mayo
Autor: Tina
Art: Meze
Küche: israelisch, jüdisch
Portionen: 10
Zutaten
- ---FALAFEL:
- 140 g Kichererbsen, über Nacht in Wasser eingeweicht
- 600 g Seelachsfilet
- 2 grosse Schalotten, geviertelt
- 5 Stängel Blattpetersilie, grob gehackt
- 2 Stängel Koriander, grob gehackt
- 2 Knoblauchzehen
- 40 g Sesam
- Öl zum Frittieren
- ---MAYONNAISE:
- 200 g Mayonnaise
- 1 TL Harissa
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Zitronensaft
- Salz
Zubereitung
- Die Kichererbsen abgiessen und gut abspülen. In einem Topf mit viel Wasser bedecken und in 2 Stunden sehr weich kochen.
- Kichererbsen mit Fisch, Kräutern, Zwiebeln und Knoblauch durch den Fleischwolf drehen. Wenn man die Küchenmaschine benutzt, in kurzen Schüben arbeiten, damit der Fisch nicht zu stark püriert wird.
- Gewürze und Sesam zugeben und gut mischen. Eine halbe Stunde kühlen.
- Mit einem Eisportionierer kleine Frikadellen formen oder mit feuchten Händen walnuss-grosse Bällchen rollen.
- Das Öl auf mittlere Stufe erhitzen. Jede Seite der Falafel sollte 3 Minuten braten, um goldbraun zu werden. Mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Die Zutaten für die Harissa-Mayonnaise vermischen und zu den Falafel servieren.
Alle Amazonlinks sind Affiliatelinks. Das heisst, es kostet dich nicht mehr, aber ich erhalte einen kleinen Beitrag zum Erhalt dieser Seite.
Alle Links sind persönliche Empfehlungen.
Die Kärntnerin says
Klingt super! Freu mich auf’s Ausprobieren!
Kathy says
Das sieht so lecker aus – ich liebe Seelachs. Muss ich demnächst auch mal probieren :-).
Danke fürs Rezept!