Gnirf, da hatte ich gestern abend eine so nette Idee, was ich dir zu der Suppe erzählen wollte. Aber wie so oft, fällt es mir heute nicht mehr ein. Ich sollte wirklich dann aufstehen und direkt darüber schreiben, als nochmal drüber zu schlafen. Sowas ärgert mich meist kollossal, denn die anscheinend besten Ideen, Texte und co. habe ich beim Sinnieren im Bett.
Es gibt leider auch keine Möglichkeit, mir Zettel und Stift neben das Bett zu legen. Eh ich meine Brille Marke „Glasbaustein“ gefunden habe, bin ich komplett wach. Wenn ich das Licht anmache, der Mann auch….
Egal, hier kommt nun die Suppe von unserer kleinen thailändischen Kochsession am Samstag. Wir hatten uns für Tom (Kochen) Yam (Vermischen) Gung (Garnelen) entschieden, eine leichte sauer-scharfe Suppe mit Garnelen und Pilzen. Oft findet man sie mit Champignons, das Rezept aus „Thai Street Food“ sieht Reisstrohpilze (Het Fang) oder Austernpilze vor. Nach samstäglichem Aufsuchen von drei Asialäden, davon einer thailändisch, ein anderer eher chinesisch und ein weiter koreanisch-japanisch, hatten wir keine frischen Reisstrohpilze bekommen, die unsere erste Wahl gewesen wären. Wir verwendeten stattdessen braune Champignons. Gestern haben die Suppe erneut gekocht, weil sie so köstlich war und da wir hübschere Fotos davon haben wollten. Dafür hatte ich beim Pilzhändler m.V. kleine, junge Austernpilze gekauft. Im direkten Vergleich gefiel mir die Variante mit den Champis besser. Aber ich gebe die Suche nach Reisstrohpilzen nicht auf und werde das sicher auch nochmal probieren, wenn ich fündig geworden bin.
- 250 g Garnelen
- 1 l Wasser
- 1 EL Chilipaste (Nam Prik Pao - Asialaden)
- 3 EL Limettensaft
- 4 Zitronengrasstängel, aufgeschlitzt
- 6 Scheiben Galgant
- 8 Kaffirlimettenbrlätter
- 2 Schalotten, in Ringen
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Fischsauce. nach Bedarf mehr
- 1 Handvoll Reisstrohpilze, kleine Austernpilze oder geschnittene Champignons
- 2-4 Chilis, nach Gusto entkernt
- 1 Handvoll Kirschtomaten, halbiert
- 1 Handvoll Koriandergrün, gehackt
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
- Rote Chilipaste mit Limettensaft vermischen und beiseite stellen.
- Wasser erhitzen, Zitronengras, Galgant, Kaffirlimettenblätter, Schalotten, Knoblauchzehen und Fischsauce zugeben und aufkochen. Pilze zugeben.
- Nach zwei Minuten die Garnelen zugeben. Wenn diese sich rot färben, sind sie gar.
- Den Topf vom Herd ziehen und Chilis sowie Tomaten zugeben.
- Einen Teelöffel Chili-Limetten-Mischung in jede Suppenschale geben, mit der Suppe übergiessen und mit Koriandergrün und Frühlingszwiebel bestreut servieren.