Manche Rezepte sind Liebe auf den ersten Blick, da ist es auch egal, dass das Rezept im Kochbuch kein Bild hat.
So geschehen bei der Rezepte-Sichtung für das Frühlingskochevent – meine heissgeliebten Dicken Bohnen in Ravioli und das Ganze in reichlich „Fett“ mit Curry. Ich war quasi hin und weg, als ich das Rezept in Thomas Kellers „The French Laundry Cookbook„ sah. Und sie sind so simpel herzustellen…
Laut Kerstin ist es ein gutes Thermomix-Rezept, weil du von der Füllung, über den Teig bis zur Emulsion alles darin herstellen kannst. Sie war so nett und brachte ihre Wundermaschine für dieses Event mit.
Die Mengen für Raviolifüllungen scheinen meist auch nicht so hinzuhauen, wie Kochbuchautoren das gerne hätten. Wir haben mit dem Teig 36 kleine Ravioli hinbekommen und es war noch reichlich Füllung über. Den Teig hat ein Teilnehmer us dr Lameng gemacht, nachdem der Erstversuch mit dem von mir übersetzten Rezept nicht gefunzt hat. Aus diesem Grund habe ich in diesem Rezept hier einfach Lamiacucinas Standardteig verwendet. Mach dir einfach den Teig, so wie du es gewohnt bist 😉
Die übriggebliebene Füllung habe ich am nächsten Tag zu einer Pastasauce verarbeitet, ging gut und war auch köstlich.
Wir haben für die Emulsion mein selbstgemachtes Thaicurrypulver verwendet, von dem ein paar Teilnehmer auch direkt etwas mitnahmen. Du kannst sicher auch andere Currypulver nach deinem Geschmack verwenden.
Eigentlich wollte ich für diese Speise Schnittlauch- oder Knoblauchblüten haben und bestellte sie bei meinem Gemüsehändler. Leider – oder soll ich „zum Glück“ sagen – konnte er mir nur Rhabarber- und Meerrettichblüten aus dem eigenen Garten besorgen, die direkt beide mitgingen. Hier habe ich die Blüten vom Rhabarber verwendet, die mit ihrer feinen Säure doch sehr gut zur Emulsion, die nicht mit Fett sparte, passten. Eine schöne Erfahrung und der ein oder andere Teilnehmer ist sicherlich am Sonntag noch in den eigenen Garten gestapft, um Rhabarberblüten zu ernten.
- ---Nudelteig nach Lamiacucina
- 300 g Weissmehl (ein Gemisch aus 240 g Weissmehl und 60 g Hartweizendunst)
- 1 Vollei (60 g)
- 100 g Eigelb (ca. 5 Eigelbe)
- 1 Elf. Olivenöl (fakultativ)
- 3 g Salz
- ---Füllung
- 2 kg Dicke Bohnen in Schote, gepuhlt, blanchiert und Lederhaut entfernt
- 120 g Semmelbrösel
- 120 g Mascarpone
- Salz
- ---Emulsion
- 3 TL Currypulver
- 3 EL Frühlingszwiebel, in feinen Ringen
- 240 ml + 3 EL Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- 100 ml Creme fraiche
- 10 EL Butter
- ---Anrichten
- Rhabarberblüten
- Pastateig herstellen
- Bohnen ca. 5 Minuten kochen, bis sie weich sind, dann mit eiskaltem Wasser abschrecken. Im Foodprozessor mit den Semmelbröseln zu einer Paste verarbeiten, dann Mascarpone unterheben und zu einer homogenen Masse verarbeiten. Salzen und kalt stellen.
- Teig ausrollen und auf ein Raviolibrett geben, Füllung verteilen und Ravioli herstellen.
- Für die Curry-Emulsion das Currypulver in einer Pfanne anrösten, bis es duftet. Frühlingszwiebeln zugeben und eine weitere Minute rösten. Die Gemüsebrühe, Creme fraiche und Sahne zugeben, zum Kochen bringen und auf 250 ml einkochen. Butter zugeben. Wenn die Butter geschmolzen ist, in einen Blender geben, die 3 restlichen EL Gemüsebrühe zugeben und für 30 Sekunden zu einer Emulsion verarbeiten. Salzen und pfeffern und in eine grosse Pfanne geben.
- In der Zwischenzeit die Ravioli in einem grossen Topf mit gesalzenem Wasser für ca. 4 Minuten kochen, abschütten und zur Emulsion geben.
- Mit Rhabarberblüten dekoriert servieren.
Harm says
Der Vollständigkeit halber:
Der Teig bestand aus
250g Mehl Tipo 00
3 Eiern
ca. 1/2 TL Salz
ca.1 El Öl
Je nach Größe der Eier beim Kneten noch etwas mehr Mehl einarbeiten.
Ruhen lassen hilft, Notfalls (zum Beispiel weil man den ersten Teig verbockt hat) geht’s auch ohne
Foodina says
Harm, unser Pastagott! Herzlichen Dank für die Mengen 😉