Als kleinen geschmacklichen Aufräumer beim Kochevent nach den Ravioli hatte ich mich für dieses Sauerampfer“sorbet“ entschieden. Für die Teilnehmer war es eins der Highlights, Kerstin wird es dieses Wochenende auch nochmal zubereiten, so begeistert war sie davon.
Wie soll ich das Sorbet-Eiscreme-Dingens beschreiben? Es ist leicht herb, ein bisschen süss und gut sauerampferisch. Ein guter Aufräumer zwischen zwei intensiven Gängen.
Die Meerrettichblüten passten mit ihrer leichten Senfschärfe auch prima dazu. Wirklich toll!
Sauerampfersorbet mit Meerrettichblüten
Vorweg
Kochen
Gesamt
herb-frisches Kräutersorbet
Autor: Tina
Art: Sorbet
Küche: europäisch
Portionen: 10 im Rahmen eines Menues
Zutaten
- 300 g Zucker
- 1,5 Limetten (abgeriebene Schale)
- 30 g junger Sauerampfer
- 370 g Joghurt (3,5 %)
- 300 ml Wasser
- etwas Limettensaft zum Abschmecken
- Deko: Meerrettichblüten
Zubereitung
- Für den Läuterzucker Zucker mit 300 ml Wasser und dem Limettenabrieb auf die Hälfte sirupartig einkochen lassen. Abkühlen lassen.
- Kräuterblätter waschen, trocken tupfen. Mit dem Zuckersirup fein pürieren. Joghurt unterrühren und noch mit Limettensaft abschmecken.
- Masse in der Eismaschine cremig rühren. Das dauert je nach Eismaschine ca. 20 Minuten. Oder für mindestens 4 Stunden in der Tiefkühlung gefrieren lassen.
- Zwischendurch immer wieder durchrühren, damit die Eismasse schön cremig wird und gleichmäßig gefriert.
- Dieses Rezept ist eher eine Variante zwischen Sorbet und Eiscreme
Alle Amazonlinks sind Affiliatelinks. Das heisst, es kostet dich nicht mehr, aber ich erhalte einen kleinen Beitrag zum Erhalt dieser Seite.
Alle Links sind persönliche Empfehlungen.
[…] Sauerampfersorbet mit Meerrettichblüten […]