Nach längerer Zeit gab’s endlich nochmal ein indisches Gericht in unserer Küche. Ich bin ja ein grosser Fan von Curries mit Fleisch und Kartoffeln, dazu natürlich gerne Reis.
Für manchen mag das komisch scheinen, denn bei uns gelten Kartoffeln als Beilage. In Asien und Indien sieht man das aber anders, die Kartoffel gilt dort als Gemüse wie Erbsen, Kohl und Konsorten. Und wir mögen es auch genau so.
Natürlich kannst du dazu auch Naan oder Chapatis reichen, dann schau aber, dass du ein bisschen mehr Sauce hast, sonst wird es ein recht trockenes Vergnügen.
Wir haben uns zu diesem aromatischen und moderat scharfen Curry mit Hähnchen (Murgh) Hack (Keema) und Kartoffeln (Aloo) für Basmati-Reis entschieden, den wir mit angeschwitzen Zwiebeln, Ghee und einer Handvoll Erbsen gepimpt haben.
Ich bin immer wieder verblüfft, mit wie wenigen Zutaten und Gewürzen man einen authentisch indischen Geschmack zaubern kann. Das Einfachste ist wirklich, Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch – immer selbe Menge Ingwer wie Knoblauch, dann stinkst du nicht so davon – anschwitzen, Gewürze hinzu und anrösten, dann Fleisch und/oder Gemüse je nach Garzeit hinzu und mit Flüssigkeit – Wasser oder Kokosmilch – aufgiessen. So erhältst du mit ein bisschen Händchen für Gewürze ein schmackhaftes Curry. Alles andere ist Kür 😉
- 400 g Hähnchenbrustfilet, gehackt
- 3 mittelgrosse Kartoffeln, gewürfelt
- 1 kleine Zwiebel, gehackt
- 1 Tomate, gehackt
- 1 grüne Chili, in Ringen
- ½ Bund Koriandergrün, gehackt
- 1 TL Ingwerpaste (oder entsprechende Menge frischer Ingwer)
- 1 TL Knoblauchpaste (oder entsprechende Menge frischer Knoblauch)
- 1 TL Kreuzkümmelsaat, gemahlen
- 1 TL Koriandersaat, gemahlen
- 1 TL Curcuma, gemahlen
- 1 TL Chili, gemahlen
- 1 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
- Salz
- Rapsöl
- Zwei EL Öl in einer Pfanne erhitzen, dann Zwiebel zugeben und anbraten, bis sie goldbraun ist. Ingwer- und Knoblauchpaste zufügen, dann Kreuzkümmel, Koriandersaat, Curcuma (alternativ für die drei ein bisschen Currypulver), Chilipulver und Pfeffer unterrühren und anschwitzen, bis alles aromatisch duftet. Tomaten zugeben und kurz mit anbraten, dann 100 ml Wasser zugeben und köcheln, bis sich das Öl trennt.
- Das gehackte Hähnchen zugeben und ca. 1 TL Salz. Gut unterrühren, dann die Kartoffeln zugeben. Soviel Wasser zugeben, dass alles knapp bedeckt ist und kochen, bis die Kartoffeln gar und das Hähnchen gekocht ist.
- Koriandergrün und Chilis dazugeben und noch 10 Minuten kochen, dann mit Koriandergrün bestreut servieren
Susanne says
Ja, hier, bitte! Ich mach das auch. Kartoffeln im Curry und Reis dazu. Deine Variante muss ich mal testen.
Katha says
Sieht super lecker aus! Kartoffeln hatte ich noch nie im Curry – aber es klingt wirklich gut 🙂