Am vergangenen Samstag trafen sich wieder 10 Kochverrückte und ein Küchenhund in meiner Küche, um viele Leckereien zu zubereiten. Diesmal hatte ich eine indonesische Reistafel geplant.
Diese Reistafel führten die Niederländer während der Kolonialherrschaft in Indonesien ein, um bei einem buffetähnlichen Gelage viele Köstlichkeiten vor allen Dingen der javanischen Küche auf den Tisch und in die Mägen zu bringen. Und später wurde die Reistafel auch in den Niederlanden ein Hit und ist bis heute sehr beliebt in den vielen indonesischen Restaurants drüben, die wir auch immer gerne besuchen, wenn wir wieder in Delft und Den Haag sind.
Viele Gerichte können prima warmgehalten oder einfach wieder aufgewärmt werden und werden sicher oft auch mit dem Aufwärmen immer besser, so wie wir das von Omas Gulasch und co kennen. Andere servierte Gerichte sind kalt und können somit auch gut vorbereitet werden.
Am Samstag wurde es nur kurz ein bisschen stressig, als dann auf den Punkt 12 Gerichte fertig sein und schnell serviert werden mussten.
Die Höhepunkte für die meisten waren wohl das süsse Schweinefleisch, das langsam geschmorte Rindfleisch, die Sate und die Erdnussauce. Das Dessert war jetzt nicht so gelungen, aber die meisten waren eh schon pappsatt.
Petra aka Cascabel says
Super sieht das aus! Ich finde es klasse, das sich bei euch so eine koch- und experimentierfreudige Truppe zusammen gefunden hat.
Micha says
Das sieht richtig beeindruckend aus!
nysa says
das finde ich auch klasse und tolle gerichte sind bei rausgekommen!
Foodina says
Dankeschön. Scheint, als hätten wir alles richtig gemacht 😉