Beim Indonesien-Kochtreffen wollte ich nicht nur einfachen weissen Reis anbieten, sondern es sollte schon etwas besonderes sein.
Meine Entscheidung fiel auf diesen gelben Reis, den man in Indonesien gerne zu Festen auf den Tisch bringt und dann auch – ähnlich dem Foto – auftürmt, damit er einen beeindruckenden Berg bildet. Schön aromatisch, leicht würzig, aber nie zu dominant passte er gut auf unsere Reistafel und ergänzte gut die anderen Speisen.
Nasi kuning - indonesischer gelber Reis
Vorweg
Kochen
Gesamt
Autor: Tina
Art: Beilage
Küche: indonesisch
Portionen: 10
Zutaten
- 600 g Basmati
- 2 EL Pflanzenöl
- 3 Schalotten, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 750 ml Kokosmilch
- 450 ml Wasser
- 3 TL Curcuma, gemahlen
- 10 frische Curryblätter (indischer Lebensmittelladen) oder weglassen
- Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 3 rote Chili, in schrägen Ringen, zum Garnieren
Zubereitung
- Reis in einem Sieb unter kaltem, laufenden Wasser waschen, bis das Wasser klar bleibt.
- Öl in einer schweren Pfanne erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin anschwitzen, bis sie leicht gebräunt sind. Reis zugeben und gut vermischen.
- Kokosmilch, Wasser, Curcuma, Curryblätter, ¼ TL Salz und Pfeffer zugeben. Zum Kochen bringen, dann Hitze herunterschalten und auf niedriger Temperatur für 15-20 Minuten simmern lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
- Hitze ausschalten, Deckel auf den Topf geben und den Reis noch für 10 Minuten ausdampfen lassen.
- Den Reis mit einer Gabel auflockern und mit den Chiliringen bestreut servieren.
Alle Amazonlinks sind Affiliatelinks. Das heisst, es kostet dich nicht mehr, aber ich erhalte einen kleinen Beitrag zum Erhalt dieser Seite.
Alle Links sind persönliche Empfehlungen.
Harm says
Der war in Kokosmilch gekocht? hatte ich gar nicht mitbekommen….
Foodina says
Da warst du wohl grade geistig abwesend… Ich stand neben Helga am Herd und rührte abwechselnd in Reis und Rendang 🙂