Eins der Highlights beim Indonesien-Kochtreffen war dieses Schweinefleisch-Gericht.
Babi heisst Schweinefleisch und Kecap oder auch Ketjap ist als indonesische Würzsauce der sehr wahrscheinliche Ursprung unseres (Tomaten)Ketchups. Du findest Ketjaps in süss, wie hier auch verwendet, die sich dann Ketjap manis nennen. Im Gegensatz ist Ketjap asin eine eher salzige Sojasauce, ähnlich der chinesischen. Da es da aber immer Nuancen gibt und sich die Flaschen wirklich lange halten, lohnt es sich, auch länderspezifische Sojasaucen zu kaufen – sofern man genug Platz in der Küche hat.
Hier wird das Schweinefleisch – wir haben es mit Rücken und auch schon Filet gekocht – leicht mürbe, aber nicht trocken. Die süsslich-pikante Sauce passt hervorragend und wenn du gerne Sauerbraten oder auch leicht süss-saure Gerichte mit einem würzigen Dreh magst – kein Vergleich übrigens mit dem europäischen süss-sauer aus den Chinarestaurants – ist das genau richtig für dich! Und wenn du es für Gäste kochst, plan lieber mehr ein, sie werden sicher einen Nachschlag verlangen 😉
- 600 g Schweinerücken, in dünnen Streifen
- 2 Schalotten, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 milde rote Chili, fein gehackt
- 4 cm Ingwer, fein gehackt
- 120 ml süsse Sojasauce, Ketjap manis
- 6 EL Hühnerbrühe
- 2 EL brauner Zucker
- 2 TL Tamarindenpaste
- 2 EL Limettensaft
- ½ TL getrockneter Ingwer, gemahlen
- ½ TL Koriander, gemahlen
- ¼ TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 2 EL Erdnussöl
- ½ TL Meersalz
- Prise frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
- nach Bedarf ein bisschen Kartoffelstärke mit ein wenig Wasser vermischt zum Andicken der Sauce
- Süsse Sojasauce mit der Tamarindenpaste in einer Schüssel verrühren, dann Limettensaft, Zucker, Hühnerbrühe zugeben und gut verrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
- Die Schweinefleischstreifen mit Salz, Pfeffer und den trockenen Gewürzen gut vermischen, sodass alles mit Gewürzen bedeckt ist.
- In einer schweren Pfanne, für die es einen Deckel gibt, Öl erhitzen und das Schweinefleisch zügig anbraten
- Schalotte zugeben und für 2 Minuten anschwitzen, dann Chili, Ingwer und Knoblauch zugeben und eine weitere Minute anschwitzen.
- Wenn es jetzt aromatisch riecht, die Ketjap-Mischung unterrühren, zum Kochen bringen und dann auf kleiner Stufe für ca. 30 Minuten zugedeckt sanft köcheln lassen.
- Nach Bedarf die Sauce mit Kartoffelstärke binden, mit Salz abschmecken und auf Reis servieren.
Petra aka Cascabel says
Das IST genau richtig für mich, danke 🙂
Foodina says
Büdde 😉
Ich bin gespannt, wie es dir schmeckt.
Harm says
Jo, das Ding war großes Kino, aber wo bleibt das Rendang?
Foodina says
Übermorgen!
Anna says
Alter Schwede. Das sieht ja mal lecker aus! Ich hab zwar gerade zu Mittag gegessen, aber bei dem Anblick läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen. 😀