Am Samstag trafen wir uns mit Freunden, um ein kleines indisches Gourmetmenue aus einem meiner neuen Kochbücher zu kochen. Dafür hatte ich mir drei Gerichte aus „Rasoi: new indian kitchen„, dem Kochbuch aus dem Rasoi, dem ersten indischen Sternerestaurant, ausgesucht. Natürlich fangen wir erstmal einfach an, um uns heranzutasten und zum Glück gibt es auch einige einfach zu kochende Rezepte darin.
Wir kochten Lamm-Kartoffelbällchen, die ich dir heute vorstellen werde, ausserdem ein südindisches Hühnercurry mit Tamarindenreis und als Abschluss Joghurt mit Granatapfel mit Mango, der so simpel wie köstlich war. Aber dazu mehr in den nächsten Tagen.
Die fein-würzigen Lammtikki harmonierten erstaunlich gut mit der Ananas und der Minze, noch besser wäre es gewesen, wenn ich nicht Ananas und Minze vergessen hätte zu kaufen. So gab es ungesüsste Bio-Ananas aus dem Glas mit getrockneter Minze, was aber auch gut schmeckte. Beim nächsten Mal würde ich auch die Lammtikki-Masse zu einer Rolle formen und kurz anfrieren, damit sie beim Braten nicht so zerfleddern. Aber geschmacklich waren sie nichtsdestotrotz bombig. So lasse ich mir indische Gourmetküche gefallen 😉
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 TL Kreuzkümmelsaat
- 1 TL Knoblauch, fein gehackt
- 1 TL Ingwer, fein gehackt
- 1 TL grüne Chili, fein gehackt
- 150 g Lammhack, mit 2 EL Wasser vermischt
- ¼ TL Curcuma, gemahlen
- ½ TL Chilipulver
- ¼ TL Kreuzkümmelsaat, gemahlen
- ¼ TL Koriandersaat, gemahlen
- 150 g Kartoffeln, gekocht, geschält und gerieben
- ¼ TL Garam Masala (Asialaden, Gewürzabteilung im Supermarkt oder Amazon)
- 1 EL Koriandergrün, fein gehackt
- Pflanzenöl zum Frittieren
- Salz
- 6 EL Ananas, fein gehackt
- 4 Minzblätter, fein gehackt
- 1 Prise Kardamom, gemahlen
- 1 Prise Chaat Masala (indischer Lebensmittelladen, Amazon oder selbst machen) - alternativ durch Garam Masala mit einem Spritzer Zitrone ersetzen
- ½ TL Zucker, falls die Ananas zu sauer ist
- Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kreuzkümmelsaat zugeben. Wenn sie zu springen beginnen, Knoblauch, Ingwer und grüne Chili zugeben und eine Minute anschwitzen. Lammhack zugeben und unter Rühren braten, bis es leicht braun ist.
- Gemahlene Gewürze zugeben und weiterbraten, bis alle Flüssigkeit fort ist. Jetzt die Kartoffel, Salz und Garam Masala gut unterrühren und abschmecken. Abkühlen lassen, Koriandergrün unterrühren und erneut abschmecken. In 4 flache Scheiben a 6 cm Durchmesser formen.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, Lammtikki zugeben und frittieren, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind.
- Alle Zutaten für das Chaat vermengen und mit den Tikkis servieren.
Harald says
Das sieht sooo lecker aus.
Für mich bitte 2 Portionen zum Mitnehmen 🙂
Foodina says
Moment, wird sofort eingetütet 😉