Ha! Joghurt-Dessert trifft es eigentlich nicht annähernd, denn es war grossartig und äusserst einfach herzustellen. Es reicht, wenn du weisst, wo du Granatäpfel und Mango bekommst 😉 Alles andere ist wirlich kinderleicht.
Geschmacklich war das Shrikhand, so nennt man abgehangenen Joghurt, der mit Zucker vermischt wird, wirklich ganz weit vorne. Natürlich auch, weil es nicht viel braucht, um diese Süssspeise herzustellen. Der Joghurt ist schön fest-cremig, nicht zu süss und der Kardamom bringt den fremdländischen Dreh mit. Die reife Mango passt dazu natürlich hervorragend und die süss-saure Granatapfel-Granita macht das Ganze schön frisch und nimmt dem vollfetten Joghurt die Schwere.
Und ja, auch das ist indische Gourmetküche, nämlich wieder ein Rezept aus “Rasoi: new indian kitchen“, muss also gar nicht immer kompliziert und eine Zutatenschlacht sein 😉
- 200 g griechischer Joghurt
- 2 EL Zucker
- ¼ TL Kardamom, gemahlen
- 1 Granatapfel
- 50 g Zucker
- ½ Mango, in 5 mm Würfeln
- Shrikhand - Den Joghurt in ein Leintuch geben und über Nacht mit einem Gefäss darunter zum Abtropfen aufhängen. Am nächsten Tag den abgetropften Joghurt mit Zucker und Kardamom vermischen.
- Granita - Granatapfelkerne mit dem Zucker in einem Blender fein zerkleinern, dann durch ein feines Sieb streichen. In eine Frischhaltedose umfüllen und im TK gefrieren. Vor dem Servieren mit einer Gabel durchmischen, um Eiskristalle zu formen.
- Servieren - Shrikhand auf 4 Gläser verteilen, gewürfelte Mango darübergeben und Granita darauf setzen.