Den Einstig ins Menue beim Weihnachts-Kochevent machte dieses Avocadotatar mit Knusper-Jakobsmuscheln und pikanter Mango-Pinienkern-Salsa, ein kleines Gericht, das schön frisch, aber doch mit einem Hauch Schärfe und reichlich Raffinesse daher kommt. Dieser Gang war dann auch der heimliche Star des Abends. Hat sich die Arbeit ja gelohnt, die sich die Teilnehmer mit dem Filoteig und dem Gewürfel gemacht haben.
„In pinienkerngrosse Würfel..? Hä…? Das ist dein Ernst?“ Ja, meine Lieben, das war mein Ernst, beziehungsweise der von Johannes King, der für dieses Rezept verantwortlich ist. Nur für das Rezept, und nur bedingt für das, was wir daraus gemacht haben – ein unglaublich köstlicher Menuebeginn.
Die Salsa war sehr fruchtig mit einer feinen Säure und der Knack von den Pinienkernen machte das Ganze spannend. Der Tatar schmeckte sehr frisch und war mutig pikant abgeschmeckt, genau richtig zur Knusper-Jakobsmuschel, die durch das Braten auf dem Filotieg noch schön glasig war.
Alle Komponenten bis auf die Jakobsmuscheln lassen sich gut vorbereiten. Den Filoteig würde ich soweit fertigmachen und ausstechen, dann mit einem leicht feuchten Tuch bedeckt im Kühlschrank verwahren, sodass vor dem Anrichten nur noch die Jakobsmuscheln mit den Teigkreisen kombiniert und kurz durch die Pfanne geschickt werden müssen.
- 300 g Avocado, in pinienkerngrossen Würfeln
- 1,5 Äpfel, in pinienkerngrossen Würfeln
- etwas Limonensaft
- 75 ml Traubenkernöl
- Ingwer
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- grüner Tabasco
- 15 Jakobsmuscheln, halbiert, so dass zwei dicke Scheiben entstehen
- 50 g geklärte Butter
- 5 Blätter TK-Strudelteig (ca. 30*40 cm)
- wenig Meersalz
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 30 ml Sonnenblumenöl
- 1 kleiner Thymianzweig
- 1 reife Mango, in pinienkerngrossen Würfeln
- 90 g geröstete Pinienkerne
- 3 EL Tomaten, Haut abgezogen und in Würfeln
- 2 TL Koriandergrün, fein gehackt
- 30 ml Apfelessig
- etwas Limonensaft
- 120 ml fruchtiges Olivenöl
- 1,5 TL Lavendelhonig
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- Koriandersaat, frisch gemahlen
- Chili
- Tabasco
- wenig Knoblauch
- Koriandergrün
- Estragon
- Tatar - Avocado und Apfel zusammenmischen und mit Limonensaft und Traubenkernöl marinieren. Dann mit den Gewürzen pikant, aber nicht zu salzig abschmecken.
- Jakobsmuscheln - Die Strudelteigblätter einzeln mit geklärter Butter bepinseln, übereinanderlegen und gut zusammendrücken. Kurz an einem kalten Ort ruhen lassen und mit einem Ausstecher in der Grösse der Jakobsmuschelnscheiben ausstechen.
- Die Jakobsmuschelscheiben leicht salzen und pfeffern, mit etwas geklärter butter bepinseln und dann auf beiden Seite jeweils die ausgestochenen Strudelblätter ankleben. Nun bei starker Hitze in einer beschichteten Pfanne mit Sonnenblumenöl und dem Thymianzweig von beiden Seite etwa 20 Sekunden knusprig anbraten.
- Salsa - Alle Zutaten vermengen und pikant abschmecken. Die Salsa 2-3 Stunden durchziehen lassen.
- Anrichten - Das Avocadotatar ringförmig aufschichten, die knusprigen Jakobsmuschelscheiben darauflegen. Die Mango-Pinienkern-Salsa dazugeben und mit Estragon und Koriandergrün garnieren.
Petra aka Cascabel says
Sieht absolut köstlich aus, die verschiedenen Texturen und Aromen gefallen mir sehr!
Nele/Tchibo Blog says
Liebe Tina,
eine absolut tolle Vorspeise, um Feinschmecker zu beeindrucken!
viele Grüße,
Nele