Ein ganzes Rinderfilet zog dieser Tage hier ein. Zuerst musste natürlich ein Stück für Filet mignon abgeschnitten werden, das es mit Kartoffelpüree und gemischten Pilzen gab. Mit der Filetspitze, die du ja sonst nur für Geschnetzeltes und co verwenden kannst, machte ich einen schnellen, einfachen Rindfleischsalat, ein thailändisches Rezept namens Yam Nuea – Yam bedeutet soviel wie mischen, vermengen und Nuea ist das Wort für Rindfleisch.
Dieser Salat ist wirklich schnell auf dem Tisch und kommt auch richtig leicht daher. Gut scharf, am besten so scharf, wie du es gut ertragen kannst, und mit einer feinen Limettensäure, dazu die karamellige Note des Palmzuckers und die Fischsauce für den „Bumms“.
Statt Palmzucker kannst du auch normalen Zucker, aber dann am besten braunen Zucker nehmen, statt des Filets geht auch Rumpsteak oder Hüfte und wenn du ein Saucenjunk bist, solltest du die Saucenmenge um die Hälfte erhöhen. Mehr nicht, sonst erschlägt das Dressing wirklich alles.
Eigentlich isst man den Salat mit Klebreis, aber da ich mir selten die Mühe mache, gab es Jasminreis.
Das Rezept stammt aus „Kulinarisch entdecken: Thailand„, das ich wärmstens empfehlen kann, besonders für die 10 Schleifen, die das Buch momentan (Stand 10.12.2013) beim grossen Fluss kostet.
- 250 g Filetsteak, ich habe die Filetspitze dafür verwendet
- 1,5 EL Fischsauce
- 3 EL Limettensaft
- ¾ EL Palmzucker, alternativ normalen braunen Zucker
- ¼ TL Chilipulver
- 2 Schalotten, in dünnen Ringen
- einige Salatblätter, zum Servieren
- Koriandergrün, grob gehackt, zum Garnieren
- Minze, grob gehackt, zum Garnieren
- Eine Grillpfanne (oder Grill oder normale Pfanne) erhitzen, Rindfleisch salzen und pfeffern, dann in der Pfanne pro Seite 5-7 Minuten braten. Das Fleisch so langsam garen, dass es saftig bleibt und nicht verbrennt. Mit einem scharfen Messer das Steak quer zur Faser in Streifen schneiden.
- In einer Schüssel Fischsauce, Limettensaft, Zucker und Chilipulver mischen. Die Schalotten und Rindfleischstreifen hinzufügen, dann abschmecken.
- Eine Platte mit Salatblättern auslegen und den Salat darauf verteilen. Mit Koriander und Minze bestreuen.
Julia says
Ich liebe das Gericht auch & hab’s schon zubereitet (verbloggt?) – leicht, lecker, exotisch und nicht zu aufwendig.